Skip to content

Apples aktuelle Quartalszahlen

Gestern Abend gab Apple die Quartalszahlen für das zweite Quartal (Januar bis Ende März) des Fiskaljahres 2011 bekannt. Da die blanken Zahlen die meisten vermutlich eh nicht interessieren werden, gehe ich nur kurz auf die wesentlichen Erkenntnisse der aktuellen Zahlen und des anschließenden Conference Calls ein. Wer dennoch Interesse an den detaillierten Zahlen hat, dem sei Apples Pressemitteilung ans Herz gelegt. Apple hat wie erwartet mal wieder ein äußerst erfolgreiches Quartal, genau genommen sogar ein weiteres Rekordquartal (24,67 Milliarden US$ Umsatz; plus 83%) hingelegt. 59% der Umsätze erzielte Apple dabei außerhalb der USA. Der Gewinn betrug 5,99 Milliarden US$. Es wurden gegenüber dem Vorjahresquartal insbesondere mehr Macs (3,76 Millionen Stück; plus 28%) abgesetzt, wobei besonders die verschiedenen MacBook-Reihen hoch im Kurs stehen. Auch der Verkauf des iPhone brummt weiter. Hier wurden 18,65 Millionen Stück verkauft, was einem Plus von 113% und einem Umsatz von 12,3 Milliarden US$ entspricht. Auch das iPad ist nach wie vor ein absoluter Verkaufsschlager und taucht in der Bilanz mit 4,69 Milllionen Geräten auf. Sowohl vom iPhone, als auch vom iPad hätte Apple nach eigenen Angaben erneut mehr Geräte verkaufen können, wenn man mit der Produktion hinterher gekommen wäre. Lediglich bei den iPod-Verkäufen gab es wieder den erwarteten Rückgang auf insgesamt 9,02 Millionen Geräte, was einem Minus von 17% entspricht. Einen neuen Rekordumsatz konnte man unterdessen im iTunes Store (inklusive iOS-AppStore), mit Apple TV und iPod-Zubehör erzielen. Hier hat Apple im vergangenen Quartal satte 1,63 Milliarden US$ verdient und damit mehr als mit dem iPod. Im Anschluss an die Bekanntgabe der Zahlen standen die anwesenden Apple-Manager Peter Oppenheimer und Tim Cook den Journalisten für Fragen zur Verfügung. Bahnbrechende neue Erkenntnisse waren ihnen aber nicht zu entlocken. Erfreulich ist jedoch, dass Steve Jobs allen Unkenrufen entgegen nach wie vor plant, so schnell wie möglich auf Vollzeit-Basis zu Apple zurückzukehren.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Gustav am :

Schrecklich wenn man hier einen 1. Kommentar verfasst, POPt ein Hinweisfenster in Serie auf.

Zum Artikel: Ich habe den Audiostream angetippt, der laüft jetzt immer noch im Hintergrund. Oh, yoh, Material, Apple, 12 Mil. Billion...Eine knappe Stunde lutscht sich der Dienst dran ab. Wahnsinn wie Apple sich dumm & dämlich verdient. Ich Frage mich ernsthaft ob ich das durch meine Interaktion noch unterstützen soll?

Jan am :

Ich bin für Erfolgsgeschichten. Und Neid ist das letzte was ich leiden kann. Ich finde es super wenn man dann noch in der Lage ist sich für andere zu freuen zumal man ja selber davon profitiert. (vorausgesetzt man hat in der Schule aufgepasst) ;)

rogerg am :

..sehe ich genauso,bin froh das es Apple gibt!

Bernd am :

Als Ergänzung zu den Zahlen. In den USA stieg der iphone Absatz um 155 % ( der Smartphone Markt nur um 48 % ). In China stieg der iphone Absatz um 250 %. Der Umsatz der Apple Stores stieg um 90 %. Ein wesentlicher Grund m.e. Der Apple von anderen unterscheidet. 2011 will Apple 40 neue Stores eröffnen. Die erfolgreichsten sind übrigens in China. Wer mehr Details möchte kann auch via twitter.com/Chartcontrol einige links finden. Ich glaube Apple ist auf einem guten Weg und hoffe es gibt bald news zur cloud Strategie von Apple. Hierin und in neuen Produktentwicklungen wie einem echten Apple TV sehe ich am meisten Chancen für Apple. Ps übrigens kann man flos blog auch prima über die kostenlose App flipboard lesen und linken. Einfach ideal dafür....

Gustav am :

Das wurde wohl verkehrt interpretiert. Meine Intention beruht auf keinem Neid, sondern auf Facts & Spirits. Die Fragen lauten: Was macht dieses Unternehmen, und was gedenkt es dagegen zu Unternehmen? Insbesondere sind hier die Themen Umwelt, Manipulation und Ausschließlichkeiten als Maßstab anzusetzen.
Klar Super Technik, aber um welchen Preis (Nonmaterial) ?

Book Of ra am :

Herzlichen Dank, nun endlich habe ich das Problem ganz begriffen ;-)

Andre am :

Ich bin von Apple echt begeistert nur in einigen Punkten zum Beispiel was das zubehör betrifft finde ich es einfach überteuert und das bei solchen Verkaufszahlen und ich bin zwar echt sehr zufrieden mit meinem Mac allerdings fände ich es besser wenn man für das Geld noch ein bisschen mehr Leistung bekommt und schneller neue Technologien wie bluray oder USB 3.0

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen