Die Reviews zum iPhone 12 mini und iPhone 12 Pro Max sind da
Wie von anderen Produktstarts gewohnt, hat Apple heute kurz vor dem Verkaufsstart von iPhone 12 mini, iPhone 12 Pro Max und diverser MagSafe-Zubehörprodukte heute das Review-Embargo für die neuen Produkte beendet, so dass die Kollegen der US-Presse und verschiedene Blogger und YouTuber ihre Testergebnisse veröffentlichen dürfen. Selbstverständlich gibt es dabei in diesem Fall nicht allzu viele neue Erkenntnisse zu vermelden, da das iPhone 12 mini prinzipiell lediglich eine kleinere Version des iPhone 12 und das iPhone 12 Pro Max eine größere des iPhone 12 Pro darstellen. Insofern fokussieren sich die meisten Meinungen auch vor allem auf die Displaygröße der neuen iPhones.
So ist das iPhone 12 Pro Max mit seinem 6,7"-Display das größte iPhone, welches Apple jemals auf den Markt gebracht hat. Das iPhone 12 mini hingegen besitzt zwar ein 5,4"-Display, ist dabei aber dennoch kleiner als das iPhone 8 mit seinem 4,7"-Display, da es kaum noch einen Rahmen um das Display und auch keinen Homebutton mehr besitzt. Genau dieser Umstand, sprich eine hochmoderne Technik in einem überraschend kleinen Gehäuse wird dann auch von den Reviewern am meisten hervorgehoben. Kritisiert wird von einigen dann vor allem jedoch die vergleichsweise geringe Akkulaufzeit, die bei manchen Testern trotz normaler Nutzung (wie auch immer diese aussieht) nicht mal einen kompletten Tag durchhielt. Im Anschluss eine Linksammlung zu den Reviews zum iPhone 12 mini:
Auch das iPhone 12 Pro Max wurde natürlich von den Testern auf Herz und Nieren geprüft. Mit seinem 6,7"-Display ist es nochmal ein kleines Stück größer als das 6,5" iPhone 11 Pro Max im vergangenen Jahr. Und genau diese neue Displaygröße ist auch das, worauf sich die meisten Reviewer fokussieren. Dabei wird durchaus kritisch angemerkt, dass das größte aller iPhones nicht für jedermann gemacht sei und es aufgrund seiner Größe und dem damit auch verbundenem Gewicht mit einer Hand nur sehr schwer zu bedienen sei. Ebenfalls kritisch betrachtet wird der Umstand, dass Apple dem iPhone 12 Pro Max trotz des großen Displays keine Multitasking-Funktionen oder die Unterstützung für den Apple Pencil wie beim iPad mitgibt. Hochgelobt werden hingegen die Verbesserungen bei der Kamera gegenüber der Vorgänger-Generation und die beeindruckende Akkulaufzeit des Geräts. Bei schlechten Lichtbedingungen knipste die Kamera im iPhone 12 Pro Max in verschiedenen Tests noch einmal bessere Bilder als sein kleiner Bruder, das iPhone 12 Pro. Auch zu den Reviews zum iPhone 12 Pro Max im Anschluss noch eine kleine Linksammlung:
- Pocket-lint
- Input Mag
- CNBC
- WIRED
- The Independent
- The Verge
- The Wall Street Journal
- TechCrunch
- Engadget
Darüber hinaus weisen auch die am Freitag in den Verkauf gehenden Varianten des iPhone 12 ein neues, kantigeres Design, 5G-Konnektivität, einen A14 Bionic Chip, die neue MagSafe-Unterstützung, das Ceramic Shield im Glasgehäuse und verschiedene Verbesserungen bei der Kamera auf. Im Anschluss gibt es noch einige Video-Reviews und Unboxing-Videos.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt