Die Nachfrage nach dem iPhone 12 Pro ist offenbar größer als erwartet
Schon das iPhone 11 im vergangenen Jahr war für Apple ein echter Verkaufsschlager. Dies scheint sich in diesem Jahr auch beim iPhone 12 zu wiederholen. So berichtet der bekannte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo (via 9to5Mac), dass Apple selbst offenbar von der hohen Nachfrage nach dem iPhone 12 Pro überrascht sei und inzwischen sogar die Komponentenbestellungen in der Zuliefererkette anpassen musste. Offenbar war man in Cupertino davon ausgegangen, dass eigentlich das iPhone 12 stärker nachgefragt würde, dies ist aber offensichtlich nicht so eingetreten, so dass das iPhone 12 Pro derzeit der Star der Familie ist.
Dies bestätigt auch ein weiterer Bericht, nämlich von den Kollegen der Digitimes. Dort berichtet man, dass Apple die Bestellungen für den in den Pro-Modellen zum Einsatz kommenten LiDAR Scanner erhöht hat, um die große Nachfrage in den kommenden Monaten decken zu können. Sobald alle Modelle der iPhone 12 Reihe auf dem Markt sind erwartet Kuo, dass auf das iPhone 12 und das iPhone 12 Pro gleichermaßen 30% bis 35% der Bestellungen entfallen werden, auf das iPhone 12 Pro Max 15% bis 20% und auf das iPhone 12 mini 10% bis 15%.
Bedenkt man die vergleichsweise wenigen Unterschiede zwischen dem iPhone 12 und dem iPhone 12 Pro scheint in diesem Jahr tatsaächlich die Kamera der Treiber für die große Nachfrage nach dem Pro-Modell zu sein. Hier kann das teurere Modell mit einem zusätzlichen Objektiv und eben dem angesprochenen LiDAR Scanner aufwarten, der vor allem bei Porträtfotos und bei Schnappschüssen in schlechten Lichtverhältnissen für bessere Bilder sorgt.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Dirk am :
Für mich war es logisch vom iPhone Xs zum iPhone 12 Pro zuwechseln, da mir bei der einfachen Version das Teleobjektiv fehlt. Ich hatte im Vorfeld mein Xs mit einem iPhone 11 verglichen, hierbei hatte mich das fehlen es Teleobjektivs sofort gestört.
Driffnix am :
Boris \uf8ff am :
Ingo am :
bjarne am :
Fabi am :
Micky am :
Armin am :
Anonym am :
Dado am :
Mit Rationalit\344t hat das alles nichts zu tun...doch ich bin mir sicher, dass min. 50% der K\344ufer dies als Kaufgrund f\374r das Pro sehen.
Ich bin schwer entt\344uscht von den diesj\344hrigen Modellen....sehe noch keinen Grund vom X zu wechseln. Was mich diesbez\374glich richtig triggert ist das noch immer fehlende TouchID ...einfach nur peinlich. Man hat das Gef\374hl, dass \uf8ff ihre eigenen Produkte wohl selber nicht im Alltag benutzt !?!?
Deviant am :