
Seit praktisch jedes Jahr zum September-/iPod-Event auf die inzwischen schon fast berüchtigte iTunes-Cloud gewartet wird, prophezeie ich, dass neben dem iPod touch künftig auch die anderen Mitglieder der iPod-Familie mit einem WiFi-Modul ausgestattet werden. Bislang hat mir Apple hierbei allerdings Jahr für Jahr (wohl auch wegen der noch immer nicht gestarteten iTunes-Cloud) einen Strich durch die Rechnung gemacht. Nun könnte es aber eventuell doch bald soweit sein. So berichten die amerikanischen Kollegen von
Cult of Mac, dass Apple auf Geheiß von Steve Jobs hin verstärkt an einer Lösung zur drahtlosen Synchronisation don iOS-Geräten arbeiten soll. Derzeit stehe einer Einführung auf der einen Seite noch ein Problem mit der Akkulaufzeit bei Verwendung
einer drahtlosen Synchronisation im Wege, da diese stromfressender ist, als die
USB-Verbindung. Auf der anderen Seite plagen sich die Apple-Ingenieure noch mit einem Zuverlässigkeitsproblem herum, welches auf die derzeit verwendeten Materialien bei den iPods zurückzuführen sei. Daher sei man aktuell damit beschäftigt, den Einsatz von
Kohlefasergehäusen bei den iPods zu testen. Nahrung erhält dieses Gerücht unter anderem durch die
kürzliche Verpflichtung des Kohlefaser-Experten Kevin Kenney. Dem Bericht zufolge könnten die neuen Werkstoffe ebenso wie die drahtlose Synchronisation bereits Einzug in die nächsten iPod-Generationen im September halten.Und wenn dann auch noch in diesem Jahr die iTunes-Cloud kommt, bietet sich die Verwendung des WiFi-Moduls ja neben der drahtlosen Synchronisation quasi auch für den Zugriff auf das Musik-Streaming an...
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Gustav am :
Ulf am :
Yannick am :
Baumi am :
Lepp am :
Achim am :
Damien am :
Naja, grundsätzlich kann ich mir schon vorstellen, dass die Synchronisation demnächst über einen Cloud läuft.
apfelplus.com am :
Aber ich glaube es dennoch nicht, zumindest nicht zum synchronisieren. Denn da werden die Daten langsamer übertragen und zudem kostet es mehr Strom und die Batterie von den iPods wird nicht geladen.
Zur Synchronisation könnte ich mir viel eher ein Kabel mit Thunderbolt Anschluss denken oder auch wünschen, so könnte ich die Synchronisation meines iPhones wesentlich schneller durchführen.