Skip to content

iOS 14 steht kurz davor, iOS 13 in Sachen Verbreitung zu überholen

Nach wie vor hat Apple keine offiziellen Zahlen zur Verbreitung von iOS 14 veröffentlicht, weswegen wir noch immer auf die Zahlen angewiesen sind, die die einschlägigen AppStore-Analysten zu diesem Thema ermitteln. Den Kollegen von Mixpanel zufolge steht iOS 14 aber bereits fünf Wochen nach seiner Veröffentlichung kurz davor, in Sachen Verbreitung seinen Vorgänger iOS 13 an der Spitze abzulösen. Demnach kommt iOS 14? aktuell auf eine Verbreitunf von gut 46%, was nur noch extrem knapp unter dem Wert von 46,5% von iOS 13 liegt. Es bedarf also keiner Hellseherei wenn man behauptet, dass iOS 14 sich in den kommenden Stunden an die Spitze setzen wird.

In Sachen Verbreitungsgeschwindigkeit liegt iOS 14 indes knapp hinter iOS 13. Das letztjährige Betriebssystem erreichte bei einem ungefähr identischen Releasedatum eine Installationsbasis von 50% am 16. Oktober 2019. Bei iOS 14 dauert das Erreichen dieser Marke nun ein wenig länger. Dies kann man durchaus als überraschend bezeichnen, bedenkt man, dass das neue Betriebssystem unter anderem die Homescreen Widgets, die neue App Library oder auch die Möglichkeit mitbringt eigene Standard-Apps für den Webbrowser oder den Mailclient zu setzen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

localhorst am :

Und t\344usche ich mich, oder gibt es dieses Jahr auch weniger Beschwerden \374ber das neue iOS? Scheinen alle ganz zufrieden zu sein. Oder sind alle mit den neuen Produkten besch\344ftigt und abgelenkt?

Ahrtaler am :

Das gleiche Gef\374hl habe ich auch...

SOE am :

Es gab einige schwerwiegende Probleme, die aber alle nicht dazu taugten, die Leser durchs Dorf zu treiben.

Das Schlimmste war noch, dass Mail die Aliase ignorierte. Daraus haben die Medien versucht einen Skandal zu basteln und mussten merken, dass die Anzahl der Betroffenen überschaubar war.

Ansonsten ist das System ausgereift und hat im Verhältnis wenig Fehler. Stabiler als iOS 13 ist es sowieso.

Anonym am :

Ich bin mit meinem 11 Pro Max vor 13.5 stehen geblieben ...

Dirk am :

Komischerweise habe ich mehr Probleme mit 14, als mit 13. Einige Apps st\374rzen st\344ndig ab. Wenn ich Umlaute schreiben m\366chte, dauert es 2-3 sec, bis die Leiste mal aufspringt. Im Browser, oder mail-app und diversen anderen Anwendungen, springt die Ansicht oft zum Ende, so das ich immer hochscrollen muss.

Stefan am :

Denke eher einige haben es aufgegeben, scheint in Cupertino eh keinen zu Jucken. Ladeprobleme, colourshemes die gerade auf der Uhr verschlimmbessert wurden, daf\374r aber immer noch keine \304nderung des Klingeltons, die Liste kann man ewig f\374hren, aber wie gesagt. Gef\374hlt juckt das ja keinen

Richard am :

Naja sind schon paar Fehler vorhanden. Zum Beispiel sagt Siri neuerdings zu meiner Heizung Lampe beim ausschalten und anschalten.
Und auch das runterziehen bei Buchstaben f\374r ein anderes Symbol auf dem iPad funktioniert nicht richtig.

Dr. Mabuse am :

Bigs gibt es genug - aber wozu auch melden.
,an wird m\374de.
Und ehrlich gesagt, schade um die Zeit, dies zu reporten.
Hatte es fr\374her gemacht, aber jetzt habe ich es nur auf 2 Testhandys und so wird es noch lange bleiben.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen