Skip to content

Let's follow Apple... Auch Samsung will bei seinen Smartphones auf Netzteil und Kopfhörer verzichten

Es ist schon spannend, welche Macht Apple inzwischen auf die verschiedenen Märkte hat, auf denen man aktiv ist. Man erinnere sich nur einmal an den Notch beim iPhone. Zunächst als Design-Katastrophe bezeichnet, dann aber doch von diversen Konkurrenten kopiert. Die AirPods, zunächst als Zahnbürstenköpfe für's Ohr verschrien, entwickelten sich zu absoluten Verkaufsschlagern und fanden zahlreiche Nachhahmer. Oder wie wäre es mit dem Wegfall des 3,5mm Klinkenanschlusses beim iPhone? Ein Aufschrei ging durchs Netz, schließlich schlossen sich aber dann doch diverse Anbieter Apples Vorbild an. Ganz ähnliches scheint sich nun auch beim Wegfall der kostenlosen Dreingabe des Netzteils und der Kopfhörer zum iPhone zu wiederholen.

So wird ab dem kommenden Jahr auch Samsung seinen Smartphones kein Netzteil mehr beilegen, wie die koreanischen Kollegen von ETnews (via The Verge) bereits vor einigen Wochen berichteten und nun auch noch einmal von SamMobile bestätigt wird. Als Hauptgründe führen die Kollegen an, dass sich inzwischen genügend Netzteile in Umlauf befänden und dass die Hersteller mehr und mehr gezwungen sind, die Produktionskosten für ihre Geräte zu senken. Als erstes Gerät könnte das für Januar erwartete "Galaxy S21" von Samsung ohne Netzteil und Kopfhörer ausgeliefert werden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

drno am :

Und wenn Samsung angefangen h\344tte, w\344re Apple nachgezogen. Ist in den heutigen Zeiten einfach nur logisch, darauf zu verzichten.

Ds am :

Korrekt, jetzt ist es logisch und vor Wochen war es ein no Go. Und hatte Samsung nicht ein Werbeclip ver\366ffentlicht, bei dem ein kplt. Smartphone inkl Netzteil, Kopfh\366rer beworben wurde? Ich finde das einfach nur konsequent \ud83d\ude02

Peter Hans am :

Mmh. Also wenn ich ein neues Auto kaufe, dann hat mein altes Auto auch noch Reifen. Dann braucht man Neues dann auch keine mehr. Scheisse nur, wenn ich noch nie ein Auto habe.

Steffen am :

Fantastischer Vergleich.
Nein, so wird es nicht seien, können gerne Wetten. ein Autoreifen ein Verschleissteil (oder kennst du jemanden der seine Garage voller alter Autoreifen hat die man noch benutzen könnte?)
Bei Elektroautos werden die unterdchiedlichen Ladekabel auch extra verkauft. Und beim
Nächsten kannst du dann mglw auch srauf verzichten. Oder nachkaufen. Wie jetzt bein iPhone.

Anonym am :

@steffen: genaugenommen ist das Ladekabel von Apple auch ein Verschlei\337teil.

Marco am :

Nur hat eben Samsung nicht damit angefangen sondern Apple

Armin am :

Das war Apple auch schon bei Flash oder bei cd Rom und Diskettenlaufwerken beim iMac Wegbereiter . Beim iPhone war es die fehlende Tastatur , gibt da ein lustiges Video mit Steve Ballmer. Es gab dann immer eine Art Konkurrenz Webe Shitstorm aber Appel hatte den Weg beschritten und alles tappt hinterher

Hartmut am :

Hatte Samsung im letzten Jahr nicht sogar auf ein komplettes Smartphone verzichtet? Da wurde dann nur noch der Karton ohne Kopfh\366rer, Netzteil und faltbarem Display geliefert. Das war der perfekte Umweltschutz \ud83d\ude02

Karl am :

Das Argument dass man ein altes Netzteil rumliegen hat erschlie\337t sich mir nicht. Ich kaufe alle 2-3 Jahre ein neues iPhone und verkaufe das alte entweder bei eBay oder an einen Bekannten. Der K\344ufer m\366chte nat\374rlich das Handy mit Netzteil.

Also muss ich mir jetzt ein neues Netzteil kaufen. Dazu kommt dass dieses Evtl. irgendwann kaputtgeht und ich wieder ein neues brauche. Fr\374her habe ich alle 2-3 Jahre mit meinem neuen Handy ein neues Netzteil erhalten und so selten ein defektes Netzteil gehabt.

Jimbo am :

Ich habe divere Netzteile von Aukey bzw. Anker in Betrieb sodass ich die originalen sowiso nicht nutze.

Maxifi am :

Also hat nur jemand anders diese Netzteile rum fliegen :D

Das diese Netzteile normalerweise mehrer Smartphones \374berleben ist halt ein Fakt, ja jemand der sich den Luxus g\366nnt regelm\344\337ig neue zu kaufen, und dabei sich verkneift aus Bequemlichkeit lieber 2 oder mehr Netzteile zu haben der wird nun halt ein Netzteil brauchen.

Dabei hast du halt die selbe Wahl wie Apple entweder beim n\344chsten Verkauf gibts du kein Netzteil mehr mit oder kaufst halt immer ein neues dazu kannst aber halt auch beim Verkauf immer eins mit anbieten. Sollten sie so wichtig sein hast du ja ein gutes Argument warum die Leute bei dir kaufen sollten.

Ich wei\337 auf jedenfall das selbst mein Netzteil von iPhone 4s noch lebt und heute noch Ger\344te aufl\344dt, w\344hrend das 4s selber l\344ngst recycelt worde. Und sp\344testens dort brauchte man nun kein neues Netzteil mehr.

Andrer am :

Hm, habe hier \374berall diese mini netzteile herumfliegen
Und nutze eigentlich nur noch ein anker 6xusb f\374r alles , iphone, ipads, headset, etc. War vorher immer so ein thema mit den steckdosen
Und die kopfh\366rer - naja, so ein verlust ist das such nicht

Christian am :

Typisch Samsung, erst dicke Lippe und mit erhobenem Finger auf andere zeigen, dann das ganz nach machen. Das ist mit ein Grund, weshalb mir die Spielzeug Handys von denen nie ins Haus kommen.

Anonym am :

@Christian: Samsung ist aber eigentlich recht gut, ich hab ein iPhone XS (weils neue noch immer nicht geliefert wurde) und ein Galaxy S20 pro, das ich eigentlich von den Features her besser finde (Fingerabdruckscanner ist in Zeiten von Maskenpflicht wesentlich praktischer als Gesichtserkennung, zB).

Die Software ist halt gew\366hnungsbed\374rftig, ich hab lieber ein geschlossenes System. Andererseits sind dieselben in-App Purchases im Google Play Store billiger als im Apple Store.

Mavericks am :

Ihr habt also alle ein USB-C Netzteil rumligen ! Toll

Mauenheimer am :

Was hindert dich daran, die alten USB-A Lader weiter zu nutzen?
Geht halt nur nicht so schnell und insofern hat sich am \u201egrunds\344tzlichen\u201c Szenario nicht viel ge\344ndert, da ja auch in der Vergangenheit (zumindest bei meinem \u201eFuhrpark\u201c) trotz PD Unterst\374tzung der Devices lediglich USB-A Lader im Lieferumfang enthalten waren. Wenn man denn dann die Ger\344te mit maximalem Ladestrom versorgen wollte, musste man sich eben einen entsprechenden Lader kaufen, was \374brigens auch der Grund daf\374r ist, dass ich tats\344chlich auch USB-C Lader \u201erumfliegen\u201c habe...

Claus am :

Typisch Samsung. Sich erst dar\374ber lustig machen und dann kopieren.

Hauke Haien am :

Ich find das super. Wer ein Netzteil ben\366tigt, kann es doch kaufen. Ich hab zum Beispiel noch 2/3 der ganzen Kopfh\366rer seit dem iphone 4 in einer Schublade...

Helge Rieder am :

Grunds\344tzlich ein \u201emehrschneidiges\u201c (?!) Schwert: Zum Einen habe ich viele alte Charger rumliegen, die verteilt im Einsatz in diversen Taschen sind (als Backup-L\366sung). Andererseits nutze ich sowieso am liebsten einen Anker-Charger (lieb\344ugle aktuell mit dem Charger von Mopoint), an dem ich mehrere Ger\344te gleichzeitig laden kann, vor allem auf Reisen.

Bei den Unternehmen, die jetzt darauf verzichten ist auch klar, dass zwar das Umwelt-Ass aus dem \304rmel gezogen wird, es tats\344chlich aber eher um Rentabilit\344t geht.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen