Bloomberg: Neue AirPods, AirPods Pro, AirPods Studio und weiterer HomePod in 2021
Das Apple-Jahr 2020 ist noch nicht abgeschlossen, da sprießen bereits die ersten Gerüchte zu neuen Produkten im kommenden Jahr aus dem Boden. Da diese allerdings im aktuellen Fall von Bloomberg und damit aus berufenem Munde stammen, hört man schon mal ein wenig genauer hin. Den Informationen der Kollegen zufolge plant Apple im kommenden Jahr einen weiteren Push in Sachen Audio- und Sound-Produkte. So sollen in 2021 nicht nur die dritte Generation der AirPods und die zweite Generation der AirPods vorgestellt werden, sondern auch noch ein weiteres HomePod-Modell nach dem Standard-HomePod und dem HomePod mini, der auf dem iPhone-Event in der vorletzten Woche das Licht der Welt erblickte. Zudem sind nach wie vor die AirPods Studio, also Apples erste hauseigenen Over-Ear Kopfhörer ausstehend.
Die neuen AirPods? sollen dabei designtechnische Anleihen bei den AirPods Pro? nehmen, vor allem also mit einem kürzeren "Stiel" daherkommen und über austauschbare Ear-Tips verfügen. Die aktive Geräuschunterdrückung wird aber auch weiterhin den Pro-Modellen vorbehalten bleiben. Dafür sollen aber auch die Standard-AirPods? eine längere Akkulaufzeit erhalten. Die dritte Generation der AirPods könnte bereits in der ersten Hälfte des kommenden Jahres erscheinen.
Die zweite Generation der AirPods Pro? hingegen soll noch kompakter werden und dabei möglicherweise komplett auf den Stiel verzichten. Stattdessen soll eine rundere Form zum Einsatz kommen, die das Ohr des Nutzers mehr oder weniger ausfüllt. Ähnliche Konzepte fahren beispielsweise auch Samsung mit seinen Galaxy Buds oder auch die Ohrstecker von Amazon und Google. Allerdings soll Apple offenbar derzeit noch Schwierigkeiten haben, die benötigte Technik in dem kleineren Gehäuse ohne dem Stiel unterzubringen, weswegen das Design noch nicht finalisiert sei.
Überraschen kann der Bericht mit einem angeblichen weiteren HomePod-Modell, welches sich zwischen dem originalen HomePod und dem HomePod mini positionieren soll. Zusätzliche Details vermag man hierzu allerdings nicht zu verkünden. Möglicherweise könnte es sich auch um eine zweite Generation des HomePod zu einem günstigeren Preis handeln.
In Sachen AirPods Studio berichtet Bloomberg, dass Apple auf verschiedene Probleme bei der Produktion seiner High-End-Noise-Canceling-Over-Ear-Kopfhörer gestpßen sei. Diese sollen bereits während der vergangenen beiden Jahre zu mehreren Verschiebungen geführt haben. Ziel soll es aber nach wie vor sein, die Kopfhörer im März kommenden Jahres auf den Markt zu bringen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Mark am :
iSkalt am :
Clemens am :
https://www.bag.admin.ch/dam/bag/de/dokumente/str/nis/faktenblaetter-emf/faktenblatt-bluetooth.pdf.download.pdf/faktenblatt%20bluetooth%20d.pdf
Nico am :
Steve am :
@Tim Cock : Mir gefallen die AirPods am besten!
Mark am :