Apples einfach-geniale Lösung zur EarPods-Beilage beim iPhone 12 in Frankreich
Bereits vor einigen Tagen wurde bekannt, dass Apple dem iPhone in Frankreich aufgrund der dortigen Gesetzlage auch weiterhin die EarPods beilegen muss, während diese in allen anderen Regionen der Welt seit diesem Jahr nicht mehr im Lieferumfang enthalten sind. Der eine oder andere hatte sich da schon gefragt, wie Apple die EarPods wohl noch in der deutlich schlanker gewordenen iPhone-Verpackung unterbringen würde. Die Antwort ist ebenso einfach wie genial: Apple steckt die Verpackung in eine Verpackung, wie auf dem Bild von iGeneration unten zu sehen ist. In der "Umverpackung" befinden sich dann sowohl die EarPods als auch die normale Packung des iPhone 12, wie sie in anderen Regionen der Welt auf den Markt kommt. Dies kontakariert zwar ein wenig Apples Bestreben nach mehr Umweltschutz, ist aber unter den gegebenen Umständen wohl die bestmögliche Lösung.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
holgi am :
Frank am :
Patrick am :
David am :
DanSen am :
hauke am :
Anonym am :
Nils am :
https://www.diagnose-funk.org/publikationen/artikel/detailundnewsid=1108
Ulli am :
P.S. Ich bin kein Apple-Hasser, sondern besitze seit Jahren verschiedenste iPhone und iPad.
Flo2 am :
Pascal am :
Flo2 am :
Ein anderer Aspekt seitens Apple werden wohl die steigenden Kosten f\374r jegliche Materialien, Erden, Metalle, etc sein. Diese Kosten entstehen nur Apple. Der K\344ufer m\366chte aber jedes Jahr ein besseres iPhone zum mindestens gleichen Preis des Vorjahres-iPhone. Und das kann man nur durch Einsparungen in der Produktion oder - was die h\344sslichste Art ist - Personalkosten.
Gekoppelt mit dem Unwelt-Aspekt und dem Ansatz der \u201ethe Green und Good company\u201c, f\344llt also die Wahl auf wegfallendes Zubeh\366r.
Und mir kann keiner erz\344hlen, dass nicht mindestens 5 iPhone Kabel daheim/im Auto liegen. Ob jetzt USB C oder A. Zudem hat jeder externe Ladeger\344te, und manch einer - so auch ich - USB Buchsen an einigen Steckdosen im Haus, usw.
Die Welt wird sich an Ver\344nderungen gew\366hnen m\374ssen. Und n\344chstes Mal ziehen Samsung und alle anderen mit, da der Branchen Primus es vormacht. Und Zack sitzen alle Nutzer im gleichen Boot, k\366nnen aber nichts machen. Und die Drittanbieter-Industrie freut sich auch...
Anonym am :
Flo2 am :
Ich besitze \374brigens nicht ein original Apple Kabel mehr. Jedes 7\u20ac Mfi-Kabel h\344lt einfach. Apples nicht.
Mein Auto habe ich \374brigens mit leerem Tank gekauft. Benzin gabs an der Tankstelle. Den Schlauch, der das Auto mit Benzin f\374llte, war nicht im Auto dabei. Das war Sache der Tankstelle...
Himberkuchen am :
Somit wird ein zus\344tzliches Paket in einer zus\344tzlichen Lieferung verschickt -> schlechtere Umweltbilanz als zuvor
(Geschweige denn der h\366here Preis)
Bis das klar wurde, fand ich die Aktion von Apple super. So macht es jedoch null Sinn - schade.
Marko am :
Zum alten Netzteil geh\366rt in der Regel ein altes Kabel ... \ud83e\udd37\u200d\u2642\ufe0f
Anonym am :
so Umweltfreundlich? Man muss es insgesamt relativ sehen. Ich glaube, wir sind zum Schluss alle daf\374r verantwortlich. Wobei ich pers\366nlich \u201enur\u201c 1 mal in 4 Jahren ein neues iPhone kaufe. Warum soll man es jedes Jahr wechseln, sind doch gute Ger\344te...oder sind die meisten doch nicht zufrieden?
Anonym am :
Jochen2d am :
Eine typisch deutsche Geiz- ist-Geil-Frage.
Dr. Mabuse am :
Armin am :
r4lv1 am :
Hauke Haien am :