Apples Augmented-Reality-Brille soll im kommenden Jahr mit Sony-Display vorgestellt werden
In den vergangenen Wochen ist es ruhiger geworden zu Apples gemunkelter Augmented-Reality-Brille. Nun greift die japanische Zeitung Nikkan Kogyo Shimbun (via Macotakara) das Thema jedoch wieder auf und berichtet, dass Apple gemeinsam mit Sony an einer Display-Technologie arbeite, die in der Brille zum Einsatz kommen soll. Angeblich soll das Display in den kommenden Jahren eine der Haupteinnahmequellen von Sony werden. Zudem berichtet die Zeitung, dass die AR-Brille im kommenden Jahr vorgestellt werden soll. Bloomberg hatte vor einigen Wochen in eine ähnliche Kerbe geschlagen und vermeldet, dass Apple das Headset im kommenden Jahr präsentieren und im Jahr 2022 auf den Markt bringen wird.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
SOE am :
Jedenfalls geht (obwohl Google Glass schon sechs Jahre vom Markt ist) für den privaten Einsatz bisher nichts über Spielereien hinaus: Virtuelle Tastatur auf dem Handrücken, Fotos machen mit der Kamera. Hurra!
Es klingt (oder besser klang) interessant, weil es neu war. Dann brachte Google seine Brille aus. Zwei Wochen waren alle begeistert und dann waren alle frustriert, weil keiner wusste, was er damit langfristig machen sollte.
Oder wie es Fanboys formulierten: "Eine interessante Zukunftsvision, die man schon heute ausprobieren kann, und der nur noch die Entwickler fehlen."
Man beachte hier, dass keiner sagen konnte, was er genau an Programmen haben wollte. Diese Verantwortung wurde an gesichtslose Entwickler abgeschoben.