Skip to content

iPhone 12 Pro kommen mit 6 GB Arbeitsspeicher, die Standard-Modelle mit 4 GB

Zum Jahr für Jahr neuen Prozessor in den neu vorgestellten iPhones äußert sich Apple stets ausführlich. Anders sieht es da schon beim Arbeitsspeicher aus, wo sich das Unternehmen mit Informationen stets zurückhält. Dennoch bleibt auch dies natürlich nicht geheim. Und so gibt es nun bereits die Werte für das iPhone 12, die die Kollegen von MacRumors aus einer Konfigurationsdatei von Apples Entwicklungsumgebung Xcode gefischt haben. Demnach verfügen das iPhone 12 mini und das iPhone 12 weiterhin über 4GB RAM, während das iPhone 12 Pro und das iPhone 12 Pro Maxmit 6 GB ausgestattet werden. Bestätigt wird diese Information auch durch einen frühen Benchmark-Eintrag zum iPhone 12 Pro in der Geekbench-Datenbank, der ebenfalls 6 GB für das Gerät ausweist. Zum Vergelich: Die komplette letztjährige iPhone 11 Generation war mit 4 GB RAM bestückt.

Im Zusammenspiel mit dem schnellen A14 Bionic Chip dürfte der zusätzliche Arbeitsspeicher in den Pro-Modellen für einen abermals spürbaren Leistungsschub sorgen, der sich nicht nur bei der Nutzung der aufgewerteten Kamera bemerkbar machen wird.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

SOE am :

Ich erinnere mich noch wie das erste iPhone SE, welches kurz nach dem 6s rausbekam (fuchst mich noch heute). In beiden Geräten ist die fast gleiche Hardware verbaut, was sich beim SE positiv auf die Leistung auswirkt.

Das wird bei der 12-Serie nicht anders sein. Kleinerer Bildschirm, kleinere Auflösung = weniger Leistungsverbrauch.

Ich war noch nie so unschlüssig, ob und welches Gerät ich kaufen soll. Die letzten Jahre war es einfach: "Nicht ausreichend". Aber dieses Jahr... das "mini" ist ein echter Paukenschlag.

Micha am :

...und ich hab das SE(1) seit 2016 in Betrieb, läuft tadellos - nur inzwischen etwas kurz, daher: neuer Akku liegt bereit zum wechseln, wenn meine Daten auf das 12 mini gewandert sind. Dann bekommt es noch ein zweites Leben...

Micha

Expee am :

Die Akkulaufzeit des Mini ist aber leider trotz kleineren Bildschirms schlechter als die des normalen 12er iPhones.

Michael am :

Bringt es was wenn ich wegen 5G Modulen das Handy in der USA kaufe? Oder bringt es f\374r uns in Deutschland auch in Zukunft nichts?

Expee am :

Bis das was bringen w\374rde, hast du l\344ngst das 14er und 16er mit dem iPhone 18 ersetzt.

Anchorman am :

Du h\344ttest dann schnellere Funkl\366cher.

Anonym am :

In Deutschland gibts nur Hopfen und Malz. Der Rest ist verloren.

Nico am :

Bringt nichts, hier sind ja noch nicht mal Frequenzen f\374r mmWave vergeben.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen