Erste Messergebnisse zeigen die 5G-Geschwindigkeiten des iPhone 12 in den USA
Seit gestern Abend ist die Katze aus dem Sack. Apple verkündete, was eigentlich niemanden mehr überrascht hat: Das iPhone 12 funkt in 5G-Mobilfunknetzen. Kleinere Unterschiede gibt es dabei in der Unterstützung der verschiedenen 5G-Technologien. Während das iPhone 12 in den USA mmWave 5G und sub-6GHz unterstützt, kommt in allen anderen Regionen der Welt ausschließlich letztere Technologie zum Einsatz. Nun sind die ersten Geschwindigkeitsmessungen mit dem iPhone 12 aufgetaucht, die einen Eindruck davon geben, welche Geschwindigkeiten mit dem neuen Gerät zu erwarten sind. Dieüber die SpeedSmart-App durchgeführten Messungen stammen zwar aus den USA, dennoch vermitteln sie einen guten Eindruck davon, welchen Unterschied 5G machen kann. Ich beschränke mich bei den nachfolgenden Screenshots ausschließlich auf Tests aus den US-Netzen von T-Mobile und AT&T mit der sub-6GHz 5G Technologie, da diese Technologie auch bei uns zum Einsatz kommen wird. Zunächst die Werte aus dem AT&T-Netz:
Und hier die Werte aus dem T-Mobile Netz:
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Anonym am :
Lars am :
Waukel am :