Skip to content

Erste Macs mit Apple Silicon? Neue Geräte tauchen in Datenbank der Eurasischen Wirtschaftskommission auf

Es ist mal wieder die Datenbank der Eurasischen Wirtschaftskommission, die einen Leak in Bezug auf kommende Macs geliefert haben dürfte. Apple muss hier seine neuen Geräte für verschiedene Länder vor der Markteinführung registrieren, wodurch die Datenbank einen guten Anhaltspunkt für in Kürze erscheinende Apple-Produkte darstellt. Aktuell sind dort acht bislang unbekannte Macs aufgetaucht, wie die frabzösischen Kollegen von Consomac entdeckt haben. Drei der Modelle (A2147, A2158 und A2182) wurden bereits zuvor in der Datenbank gesichtet, während fünf Modelle komplett neu hinzugekommen sind. Bei den drei erstgenannten Geräten wurde nun jedoch das Betriebssystem von macOS Catalina auf macOS Big Sur geändert.

Es wird davon ausgegangen, dass es sich bei den neuen Macs um die ersten Geräte mit Apple Silicon handeln dürfte, die Apple auf der WWDC für Ende des Jahres angekündigt hatte. Zuletzt gab es Gerüchte, wonach Apple zur finalen Präsentation noch ein weiteres Event für den November plant.

Ebenfalls in der Datenbank wurden die Einträge für 39 neue iOS-Geräte geändert. Diese wurden zuvor mit iOS 13 als Betriebssystem gelistet und wurden nun auf iOS 14 gesetzt. Es dürfte sich dabei um die gestern Abend neu vorgestellten Produkte in verschiedenen Speicherkonfigurationen und Farben handeln.

 

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen