
Mac-Nutzer des Instant Messenger-Dienstes ICQ hatten in den vergangenen Jahren keine schwere Wahl zu treffen. Entweder man setzte auf die komplett veraltete Version 3.4 des Messenger-Clients oder man nutzte einen Multiprotokoll-Client, wie beispielsweise
Adium. Die Wahl dürfte dabei nahezu zu 100% auf die zweite Alternative gefallen sein. Nun will man bei ICQ aber anscheinend auch der stetig wachsenden Mac-Gemeinde Rechnung tragen und dem eigenen Mac-Client neues Leben einhauchen. So kann man auf den
ICQ-Seiten inzwischen die Beta-Version 1.1 des Clients für den Mac herunterladen. Dieser basiert auf
Adobes Laufzeitumgebung "AIR" und bringt
alle wichtigen Funktionen der seit Jahren stetig aktualisierten Windows-Version mit. Zudem wird die neue Mac-Version auch den Facebook-Chat unterstützen, die Chat-Historie speichern können und das Teilen von YouTube-Videos ermöglichen. Als Systemvoraussetzungen nennt ICQ einen Mac mit Intel-Prozessor, sowie den installierten Flash
Player. Wann die finale Version erscheinen und ob diese über den Mac AppStore vertrieben wird, ist derzeit noch nicht bekannt. (mit Dank an Thomas!)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
clusterfuck am :
Skyper am :
Thomas Calloran am :
Dominik M. am :
Stef am :
Mir fällt nichts ein?
Rich am :
Und davon abgesehen; ICQ? Ich bitte dich. Es ist 2011 und nicht mehr 2001!