Skip to content

HomePod mini soll sich auf der Zielgeraden befinden, wohl kein HomePod 2 in diesem Jahr

Wenn am kommenden Dienstag das nächste Apple-Event steigt, werden zweifelsohne die neuen iPhones im Mittelpunkt des Interesses stehen. Gehandelt werden aber auch noch weitere Neuvorstellungen, darunter ein kleinerer HomePod. Geht es nach dem bekannten Leaker L0vetodream, dürfte das Gerät tatsächlich seine Premiere auf dem Event feiern. All diejenigen, die sich auch Hoffnungen auf eine zweite Generation des "großen" HomePod gemacht haben, dürften hingegen enttäuscht werden. Hier erklärt der Leaker nämlich, dass damit nicht zu rechnen sei und Apple "nur" einen HomePod mini für dieses Jahr plant. Spannender dürfte allerdings sein, wie Apple mit dem großen Bruder künftig verfährt. Machen wir uns nichts vor, das Gerät hat sich nicht wirklich gut verkauft. Ob Apple ihn weiterhin am Markt belässt oder ganz auf den mini setzt, könnte sogar eine Überlegung sein. Sollten sich die Gerüchte um einen deutlich geringeren Preis beim HomePod mini bewahrheiten, dürfte dies die ohnehin schon schwachen HomePod-Verkäufe weiter kanibalisieren.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Boris am :

Super w\344re zwei HomePod Minis mit dem normalen HomePod zu kombinieren. K\366nnte man Surround Sound usw erstellen. Viele M\366glichkeiten. Zwei normale HomePods als Frontspeaker und zwei Minis als Rear Speaker zb

Trigga am :

ich verstehe nicht wozu es einen neuen gro\337en HomePod geben sollte. All die Probleme bzw. fehlenden features k\366nnten softwareseitig gel\366st werden, die verbaute Hardware ist spitze.

SOE am :

Bis auf den Bass, der viel zu intensiv ist. Deshalb habe ich den HomePod zurückgeschickt.

Nicht das meine Wohnung zu klein wäre, aber der Bass übertönt jede Nuance und ist auch bei kleinster Lautstärke dröhnend.

Dom am :

Da gebe ich dir recht! Ich habe einen HomePod und der Rest bei uns ist mit Sonos ausgestattet. Der HomePod ist in Ordnung, aber klanglich w\374rde ich immer die Sonos Speaker vorziehen, einfach weil man beim HomePod den Bass nicht steuern kann. Ich hoffe es wird mal ein Update geben, wo wir einen Equalizer bekommen oder wenigstens den Bass steuern k\366nnen. Vielleicht gibt es die M\366glichkeit dann mit dem HomePod Mini und wird auch f\374r den gro\337en zur Verf\374gung gestellt. Die Hoffnung stirbt zuletzt!

Pasfield am :

Da muss ich euch recht geben. Abends bei der lauten Vorf\374hrung f\374r Freunde klingt der HomePod prima aber morgens beim Fr\374hst\374cken nervt das Teil mit dem wummernden Bass einfach nur. Schade das es keinen App Equalizer gibt :(

Mio am :

Bin auch super zufrieden nutze 2 als Lautsprecher f\374r meinen Fernseher im Esszimmer in Kombination mit dem atv4k super Klang, klein genug um sie weniger st\366rend als eine soundboard mit sub neben dem Fernseher zu platzieren.

M\366chte sie nicht missen \ud83d\udc4d\ud83c\udffb

Jochen am :

Ich bin mit dem Klang auch sehr zufrieden. Ich f\344nde es nur sehr toll, wenn man sie als normale Bluetooth-Lautsprecher mit allem koppeln k\366nnte was man wollte. Insbesondere vermisse ich eine direkte Verbindung mit meinem Fernseher.

Ahrtaler am :

Habt ihr auch die Schwierigkeiten mit dem Steuern von Lampen oder Musik \374ber den HomePod? Ich kann z.B. einfaches Radio nicht mehr abspielen lassen und die Lampen steuert er auch nicht mehr an. Ich solle meine Home App im IPhone kontrollieren, sagt er nur.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen