Heute vor neun Jahren starb Steve Jobs
"Here’s to the crazy ones. The misfits. The rebels. The troublemakers. The round pegs in the square holes. The ones who see things differently. They’re not fond of rules. And they have no respect for the status quo. You can quote them, disagree with them, glorify or vilify them. About the only thing you can’t do is ignore them. Because they change things. They push the human race forward. And while some may see them as the crazy ones, we see genius. Because the people who are crazy enough to think they can change the world, are the ones who do."
Steve Jobs starb am 05. Oktober 2011 im Alter von 56 Jahren.
RIP, Steve! You truly changed the world!
Wie auch schon aus den vergangenen Jahren gewohnt, hat sich auch dieses Mal wieder der aktuelle Apple CEO, langjährige Freund und Nachfolger von Steve Jobs, Tim Cook mit einem Tweet zu Wort gemeldet:
“A great soul never dies. It brings us together again and again.” — Maya Angelou. You’re always with us Steve, your memory connects and inspires us every day. pic.twitter.com/X85bjObkPK
— Tim Cook (@tim_cook) October 5, 2020
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Heinz am :
RIP!
SOE am :
Er begründete das Zeitalter des Personal Computers. Er hat den Menschen eine neue Welt eröffnet, eine neue Form der Kommunikation. Das hat er nicht nur einmal geschafft, sondern gleich mehrmals.
Man würde in Ermangelung eines besseren Wortes Steve Jobs einen Visionär nennen. Doch stimmt das nicht. Er hatte keine Träumereien und unerreichbare Vorstellungen. Er sah genau, was möglich war. Und setze das dann um. Immer wieder aufs Neue.
Steve Jobs war kein Erfinder. Er hat nicht, wie Carl Benz, Spielzeuge für Reiche erfunden.
Steve Jobs brachte, wie Tom Ford, diese Spielzeuge zu den Menschen und machte ihren Umgang damit so selbstverständlich, dass sich die Nörgler gar nicht vorstellen können, was für eine Leistung er erbrachte.
SmartTV, faltbare Handys, im Display versteckte Kameras, Augmented Reality... Würde er noch leben, Steve Jobs wüsste genau, was in diesem Chaos an unfertigen bis unpraktischen Ideen, die nächste Generation benutzergeliebter Technologie wäre.
drno am :
Anonym am :
sAsChA am :
MacMax am :
R4lv1 am :
Andi am :
Frank am :