Apple zieht fehlerbehaftete Updates auf Safari 14 und Security Updates für macOS Mojave zurück
Gemeinsam mit dem Update auf macOS Catalina 10.15.7 hatte Apple in der vergangenen Woche auch das macOS Mojave Security Update (2020-005) veröffentlicht. In den vergangenen Tagen mehrten sich jedoch Problemmeldungen zu diesem Update, was Apple nun offenbar dazu veranlasst hat, die Aktualisierung zurückzuziehen und nicht länger zum Download anzubieten. Gleiches gilt offenbar auch für Safari 14 für macOS Mojave. Eine ausführliche Liste an Problemen, die im Zusammenhang mit den beiden Updates stehen, kann bei Mr. Macintosh eingesehen werden. Beispielsweise gab es Probleme mit der Speicherverwaltung, dem Finder, Abstürze bei der Nutzung des Migrationsassistenten und diverse mehr.
Diejenigen, die das Update bereits geladen und installiert haben, dürften in Kürze mit einem weiteren Update von Apple versorgt werden, welches die Probleme dann hoffentlich behebt. Auf ein früheres Time Machine Backup zurück zu wechseln, macOS Mojave neu zu installieren oder auf macOS Catalina? zu aktualisieren scheint ebenfalls die Probleme zu beseitigen, wenn man gar nicht auf Apples nächstes Update warten möchte.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Flocki am :
Mein Mac hatte heute morgen enormen Speicherbedarf, L\374fter drehte wie wild, Safari hat sich mehrfach aufgehangen.
Hoffentlich wieder alles besser wenn ein neues Update kommt.
Ich sollte echt langsamer werden mit den Updates... \ud83d\ude48
hwarter am :
Mein CPU Wert f\374r \u201eaccounted\u201c lag zeitweise bei 500%
Flocki am :
War bei uns wohl das gleiche, accountsd verursachte 300 % Cpu-Auslastung.
Eule am :
Ich hoffe, dass bald ein update kommt so ist der Rechner nicht brauchbar.
Bjoern am :