Gadget-Tipp: MacMousePad

Die Unterseite des MacMousePads ist mit einer rutschfesten Gummibeschichtung versehen, die dazu führt, dass sich das Pad einmal auf den Tisch gelegt, keinen Zentimeter mehr bewegt. Alles wirkt äußerst hochwertig verarbeitet und passt auch in dieser Hinsicht hervorragend zu einem Mac. Speziell neben der Apple Alu-Tastatur sieht das Pad einfach toll aus. Es ist zudem gerade einmal 4 mm hoch, hat also die gleiche Höhe wie die Tastatur an der unteren Kante.
Die Größe der Gleitfläche ist optimal gewählt worden. Um die besten Laufeigenschaften der Maus zu erzielen, ist es allerdings erforderlich, die mitgelieferten Gleitsreifen auf der Unterseite der Maus zu befestigen, die auch regelmäßig zu ersetzen sind. Hat man dies getan, gleitet die Maus nahezu geräuschlos über die Aluminiumplatte. Unbedingt notwendig ist dies allerdings nicht. Apples MagicMouse beispielsweise gleitet auch ohne die Klebestreifen gut über das MousePads.
Grundsätzlich stellt sich natürlich die Frage, ob man heutzutage noch ein Mousepad benötigt. Diese Frage muss jeder für sich selbst beantworten. Wenn man jedoch einen Mac besitzt und gerne ein Mousepad benutzt oder es braucht, ist das MacMousePad sicherlich die erste Wahl. Es kann zum Preis von € 29,- zzgl. Versandkosten unter dem folgenden Link bestell werden: MacMousePads
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
tobiCOM am :