Skip to content

Bericht: iOS 5 angeblich erst im Herbst

Apples bisheriger Zyklus für neue große Versionen von iOS orientierte sich bislang maßgeblich am Produktzyklus des iPhone. Daher veranstaltete man in den vergangenen Jahren Ende März / Anfang April ein Preview-Event samt Freigabe einer ersten Entwickler-Beta, damit die Apps bis zur öffentlichen Freigabe im Sommer an das neue iOS angepasst werden konnten. Viele hatten eine solche Preview bereits für das iPad-Event Anfang März erwartet. Dies blieb aber bekanntermaßen aus. TechCrunch will nun aus zwei sicheren Quellen erfahren haben, dass der Grund hierfür der sei, dass iOS 5 nicht vor Herbst dieses Jahres veröffentlicht werden soll. Die Vorabversion werde Apple dann angeblich erst auf der WWDC an die Entwickler verteilen. Eine Veröffentlichung im Herbst würde dem Produktzyklus entsprechend mit der Vorstellung des nächsten iPod touch zusammen fallen. Einzelne Berichte erwarteten vor einigen Wochen zudem bereits die dritte Generation oder auch eine neue Variante des iPad. Von den Funktionen her soll iOS 5 dem Bericht zufolge stark an der Cloud ausgerichtet sein. Eines der neuen Features wird dabei dann auch der bereits gemunkelte "iTunes Locker", was in der Tat zum jährlichen Musikevent im September passen würde. Hinzu kommen offenbar verschiedene neue Location-based Services. Ich persönlich weiß nicht recht, was ich von dem Bericht halten soll. Zum einen ist der eine oder andere Punkt des Berichts schlüssig, zum anderen gibt es keine anderen Quellen, die dieses Gerücht stützen. Zudem deutete sich bereits an, dass sich die WWDC in diesem Jahr wieder mehr um das Mac OS drehen wird, inklusive einer möglichen Veröffentlichung von Mac OS X 10.7 Lion. Sollte Apple bis Mitte April nicht zum jährlichen Preview-Event geladen haben, wissen wir wohl mehr.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Marten am :

Du weiß nie "was du von den Gerüchten halten sollst" oder ;D

Archetim am :

Wenn ich mir die WIEDER aufgetretenen Weckerprobleme bei der Zeitumstellung anschaue, dann hat Apple auch noch genug Hausaufgaben bei der 4.x zu machen.

Delle am :

Ich schätze mal das Upgrade 5 eng an den Produktzyklen gebunden ist. Schließlich macht ein Major ohne angepasste Hardware wenig Sinn. Der in Stockung geratene Entwicklungsplan dürfte wohl auch aus der Katastrophe um Japan resultieren. Der nächste Konsequente Schritt wäre nämlich das iTab (3) mit, (wie Geist das bei Apple) Retina Display. Das ist auch mein persönlicher Beweggrund mir das 2er Modell derzeit nicht zuzulegen.

Wolfgang am :

Ich finde es gar nicht so schlecht, wenn Apple mal ein bisschen langsamer macht. Dann sind unsere gerade liebgewonnenen neuen Gadgets nicht gleich schon wieder veraltet und die Damen und Herren in der Gerüchteküche haben noch mehr Zeit für wilde Spekulationen.

Ich am :

Was ist ein iPad touch? ^^

Seb am :

Wenn also im April kein Sonder-Event zu iOS stattfindet wissen wir mehr? Ich glaube nicht. Vielleicht werkelt Apple derzeit auch im geheimen an der neuen iOS-Version, weil die so amazing neue Features hat...
Wir wissen, wie immer erst Bescheid, wenn Steve wirklich auf der Bühne steht. Alles andere ist Gerüchteküche!

Rhaegar am :

Jetzt kommen wie jedes Jahr die "die nächste iOS-Generation kommt erst im Herbst"-Gerüchte. Lustigerweise war es auch im letzten Jahr TechCrunch, die iOS 4 erst für später im Jahr erwartet haben und dieses Jahr schon wieder das gleiche Spiel. Ich glaube nicht, dass Apple sich von dem Rythmus lösen wird, mit jeder neuen Hardware-Generation auch eine neue Software-Generation herauszubringen. Apple weiß genau, dass man mit Hardware alleine heute keinen Kunden mehr anlocken kann, insofern wird man iOS 5 nicht erst im Herbst bringen.

Going At this website am :

marijuana vaporizer Bericht: iOS 5 angeblich erst im Herbst - Flo's Weblog | Apple News and more...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen