Skip to content

Ming-Chi Kuo: Kein 120Hz-Display im iPhone 12, kleinstes Modell mit schmalerem Notch

Nach dem Event ist vor dem Event. Wohl noch nie war diese Aussage so zutreffend wie in diesem Jahr. Denn während Apple am gestrigen Abend neue Modelle der Apple Watch und des iPad vorstellte, stehen nach wie vor unter anderem die ersten Macs mit Apple Silicon und natürlich auch die diesjährigen iPhones aus. Hierzu ist im kommenden Monat ein weiteres Event zu erwarten und der bekannte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo hat sich nun noch einmal zu den Spezifikationen der neuen iPhone-Generation geäußert. So berichtet der Analyst, dass keines der iPhone 12 Modelle ein High-Speed-Display mit einer Wiederholrate von 120Hz besitzen wird. Offenbar war Apple mit dem Energieverbrauch dieser Displays unzufrieden, was zu einer reduzierten Akkulaufzeit geführt hätte. Die neuen Displays sollen nun jedoch in den 2021er iPhones mit ihrer erwarteten Lower-Power LTPO Display-Technologie zum Einsatz kommen.

Zum kleinsten iPhone 12 Modell mit seinem 5,4"-Display erwartet Kuo zudem einen leicht kleineren Notch, um mehr Platz auf dessen beiden Seiten zu haben, um die dort eingeblendeten Informationen adequat anzeigen zu können. Bei allen anderen Modellen soll der Notch jedoch im Vergleich zum iPhone 11 unverändert bleiben. Wie bereits erwartet, werden alle vier neuen iPhone-Modelle über 5G-Konnektivität verfügen. (via MacRumors)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Sash am :

Dann gibt es ja wirklich gar keinen Grund von einem 11 Pro auf ein 12 Pro zu wechseln...

Auch f\374r Besitzer \344lterer Modelle lohnt sich da eher das 11 Pro (Max)!

Oder was k\366nnte zum Umstimmen bewegen?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen