Skip to content

Bertrand Serlet verlässt Apple

Per Pressemitteilung informiert Apple heute darüber, dass mit Bertrand Serlet ein absolutes Apple-Urgestein und langjähriger Weggefährte von Steve Jobs das Unternehmen verlässt. Als Grund gab Serlet an, dass er sich zukünftig weniger um Produkte, als mehr um die Forschung kümmern wolle. Serlet kam zusammen mit Steve Jobs bei dessen Rückkehr zu Apple ins Unternehmen und arbeitete vorher bereits mit ihm bei NeXT zusammen. Insgesamt begleitete Betrand Serlet Steve Jobs die vergangenen 22 Jahre und zählt zu einem seiner wichtigsten Vertrauten. Seit Jahr 2003 war er "Senior Vice President of Mac Software Engineering" bei Apple und löste im Jahr 2006 zudem Avie Tevanian als CTO ab. Berühmtheit erlangte Serlet unter den Apple-Anhängern durch seine von einem starken französischen Auftritte bei Keynotes, auf denen er neue Technologien von Mac OS X vorstellte. Legendär ist sein Auftritt bei der WWDC 2006, auf der er an verschiedenen Beispielen zeigte, wo Microsoft für Windows Vista überall bei Mac OS X 10.4 Tiger abgekupfert hatte (siehe Video unten). Nachfolger von Bertrand Serlet wird bei Apple Craig Federighi, der als "Vice President of Mac Software Engineering" unter anderem stark an der Entwicklung von Mac OS X beteiligt ist.

Trackbacks

Flo's Weblog am : Kommentar: Daumen runter für OS X Lion

Vorschau anzeigen
Die Überschrift sagt schon eine Menge aus. Was folgt ist ein Artikel, der sicherlich polarisieren wird und für den ich auch die eine oder andere Prügel einstecken werde. Dennoch muss ich leider nach einem guten Monat Nutzung von OS X Lion, samt seiner

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen