Apple veröffentlicht neue Firmware für die AirPods Pro inkl. Unterstützung für "Spatial Audio"
Apple hat in der vergangenen Nacht ein neues Firmware-Update für die AirPods Pro und die AirPods der zweiten Generation veröffentlicht. Die Buildnummer hört dabei auf die Version 3A283. Das Update hängt unmittelbar mit den neuen, auf der WWDC angekündigten Funktionen zwischen den kabellosen Ohrhörern und iOS 14 zusammen und bringt das sogenannte "Spatial Audio" (hierzulande als "Räumliches Audio" bezeichnet) mit. Hiermit analysieren die AirPods auf Basis ihres Gyroskops die Kopfhaltung des Trägers und erzeugt hierauf basierend einen räumlichen Klang. Zudem wechseln die AirPods künftig automatisch zwischen den genutzten Geräten, je nachdem, wo sie gerade am sinnvollsten genutzt werden können. Grundsätzlich wird die neue Version auch kleinere Fehlerkorrekturen und Verbesserungen bei der Verbindung mitbringen.
Die ersten Nutzer zeigen sich bereits begeistern von "Spatial Audio". So schreibt beispielsweise ein Nutzer des MacRumors-Forums:
Just tried out spatial audio on my iPad. Very cool! The illusion of the audio coming from the ?iPad? is so convincing that I actually thought at first that the sound was coming from my ?iPad?’s speakers. Had to take an AirPod out of my ear to confirm I was really hearing it from the ?AirPods? themselves. I would really like to learn more about whatever dark magic Apple is using to pull off this illusion!
Und auch der angesprochene automatische Wechsel der Audioquelle scheint wie versprochen zu funktionieren:
See also: pic.twitter.com/Msa8Lq2YcT
— Holger Eilhard (@holgr) September 14, 2020
Darüber hinaus erhalten die AirPods mit iOS 14 auch ein "Optimized Battery Charging", wodurch vor allem die Langlebigkeit des verbauten Akkus verbessert werden soll. Ähnlich wie beim iPhone oder bei den portablen Macs "lernen" die AirPods mit der Zeit die Laderoutinen des Nutzers und passen sich hieran an. Hierdurch stoppen sie den Ladevorgang bei 80% und laden sich erst dann vollständig auf, wenn sie mutmaßlich das nächste Mal benötigt werden.
Das Update wird automatisch heruntergeladen und auf den AirPods Pro installiert, sobald diese mit einem iPhone oder iPad verbunden sind. Um die aktuell auf den AirPods Pro installierte Firmware-Version zu überprüfen, folgt man einfach den folgenden Schritten:
- Einstellungen-App auf dem iPhone oder iPad starten
- Bereich "Allgemein" auswählen
- Auf "Info" tippen
- Herunter bis zum Eintrag "AirPods Pro" scrollen und antippen
- Hier ist die aktuelle Firmware neben dem Eintrag "Firmware Version" zu sehen
Manuell den Download und die Installation der neuen Version anstoßen kann man allerdings nicht. Man muss also warten, bis dies automatisch geschieht. Die AirPods in das Ladecase zu stecken, dieses mit Strom zu versorgen und das verbundene iPhone in der Nähe zu platzieren soll den Vorgang jedoch angeblich beschleunigen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
holgi am :
Clustercoach am :
Leider finde ich nicht den Eintrag wie du es beschrieben hast unter Info gibt es bei mir kein Bereich AirPods Pro.
IOS 13.7 ist installiert
d\366ni am :
Chris am :
atmotec am :
d\366ni am :
Jsenze am :
Praeceptor am :
Patrick am :
Marmelade am :
d\366ni am :
d\366ni am :
Patrick am :
d\366ni am :
Vossi am :
Heinz Berlin am :
Beide laden brav gleichzeitig unter 13.7
Vossi am :
Webcruise am :
Jsenze am :
holgi am :
Vossi am :