Skip to content

Heute Abend gibt’s neue Apple Watches und mehr...

Nun ist es also soweit, heute Abend steigt Apples erstes Herbst-Event des Jahres unter dem Motto "Time Flies". Da sich die neuen iPhones offiziell ein paar Wochen verzögern werden, wird es dabei mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit vorrangig um die Apple Watch Series 6 und das iPad Air 4 gehen. Weitere Inhalte des aufgrund der Corona-Situation komplett virtuell abgehaltenen Events sind aktuell nicht bekannt. Dies gilt auch für die Veröffentlichung der neuen Betriebssysteme iOS/iPadOS 14, tvOS 14, watchOS 7 und macOS Big Sur. Möglicherweise stellt Apple zumindest das Update für watchOS bereits heute oder in den kommenden Tagen bereit. Die weiteren Systeme dürften dann in den kommenden Wochen folgen. Wie immer im Vorfeld von Apple-Veranstaltungen, werden zudem noch eine ganze Reihe weiterer Neuvorstellungen gehandelt, auf die ich nachfolgend kurz eingehen werde. Falls sich im Laufe des Tages noch weitere Gerüchte andeuten sollten, gibt es auch wieder einen gewohnten "Last-Minute-Gerüchte"-Artikel.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr deutscher Zeit und Apple wird diese per Livestream ins Internet senden. Ich selbst werde erneut einen Ticker-Service via Twitter anbieten, mich aber darüber hinaus natürlich bemühen, in der gewohnten Artikelform möglichst zeitnah über die Entwicklungen in Cupertino zu berichten. Hier nun aber erstmal meine Prognose für den heutigen Abend.

Apple Watch

Sowohl die Tagline des Events, als auch der für gewohnt jährlich im September stattfindende Update-Zyklus der Apple Watch legen nahe, dass Apple heute Abend die Apple Watch Series 6 vorstellen wird. Dabei sind gegenüber der Vorgänger-Generation keinerlei Designänderungen zu erwarten. Technisch waberten in den vergangenen Wochen hingegen verschiedene Neuerungen durch die Gerüchteküche. So dürfte die Series 6 einen neuen System-on-a-Chip mitbringen, der für bessere Leistung und Akkulaufzeiten sorgt. Auch eine bessere Wasserfestigkeit und Verbesserungen bei den drahtlosen Verbindungen sind zu erwarten.

Die größte Neuerung dürfte allerdings wohl ein neuer Sensor sein, der es ermöglicht, die Sauerstoffsättigung des Blutes zu messen. Diese sollte sich im Idealfall zwischen 95 und 100 Prozent bewegen. Sinkt sie darunter, könnte dies ein Anzeichen für eine schwere Erkrankung sein, was die Watch entsprechend melden würde.

Gehandelt wurde darüber hinaus auch eine mögliche Analyse der mentalen Gesundheit, so dass die Apple Watch Series 6 Panikattacken und hohe Stresslevel erkennen könnte. Hierzu würden dann verschiedene Gesundheitsdaten herangezogen werden. Im Falle einer Erkennung könnte die Watch dann Hinweise zu einem korrigierenden Verhalten, wie beispielsweise Atemübungen geben.

Neben der Apple Watch Series 6 wird zudem eine neue Low-End Variante der Watch erwartet, die dann die Series 3 ersetzen würde. Gerüchte besagten zuletzt, dass eine solche "Apple Watch SE" auf der Series 4 basieren und in den beiden Größen 40mm und 44mm zur Verfgung stehen würde. Technische Neuerungen wie die EKG-App oder das Always-On Display würden hingegen fehlen um den Preis entsprechend niedrig halten zu können.



iPad Air

Auch das iPad Air 4 wurde in den vergangenen Tagen verstärkt als Kandidat für das heutige Event gehandelt. Spannend ist dabei vor allem die Tatsache, dass Apple seinen Touch ID Fingerabdrucksensor erstmals außerhalb des Homebutton verbauen könnte. Zuletzt sag es danach aus, als würde Apple ihn in den Powerknopf verlegen, um ein nahezu rahmenloses Design ohne Face ID zu erzielen. Möglich wäre aber auch Touch ID unter dem Display, was unter anderem auch für kommende iPhone-Generationen immer mal wieder gemunkelt wurde.

Designtechnisch soll sich das neue iPad Air dem iPad Pro annähern, also deutlich kantiger werden. Die Displaydiagonale dürfte sich zwischen 10,8" und 11" bewegen. Wie bereits das iPad Pro soll auch das iPad Air künftig einen USB-C anstelle des Lightning-Anschlusses besitzen und auf der Rückseite über einen Smarz Connector verfügen.



Apple One

Unter dem Namen "Apple One" wird Apple demnächst ganz offensichtlich ein Bundle aus verschiedenen seiner digitalen Dienste anbieten. Hiervon soll es dann angeblich auch verschiedene Varianten geben, wobei die günstigte Version aus Apple Music und Apple TV+ bestehen, eine weitere Variante zusätzlich das bei uns nach wie vor nicht verfügbare Apple News+ mitbringen soll. Eine weitere High-End Variante könnte zudem Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade, Apple News+, iCloud-Speicherplatz und einen bislang noch nicht vorgestellten Fitness-Dienst als Bundle anbieten. Die Preise würden dann entsprechend gestaffelt sein.

Zuletzt hatte Bloomberg berichtet, dass das Bundle im Oktober, dann vermutlich gemeinsam mit den neuen iPhones an den Start gehen soll. Möglicherweise nutzt Apple aber auch bereits das heutige Event.



AirTags, AirPods Studio, HomePod, AirPower, ...

Neben der oben bereits genannten Hardware hat Apple gerüchtehalber noch verschiedene weitere Gadgets in der Schublade. Den Anfang machen dabei die AirTags, die inzewischen bereits seit knapp einem Jahr immer mal wieder gehandelt werden. Die kleinen Gadgets, die sich an Gegenständen befestigen lassen sollen, sollen in Apples "Find My" App integriert werden. Konkrete Details gibt es hierzu nach wie vor nicht. Die Leaks der vergangenen Monate legen aber nahe, dass sie inzwischen reif für eine Markteinführung sein müssten.

Dies sollte auch für die AirPods Studio und einen kleineren, günstigeren HomePod gelten. Bei den AirPods Studio handelt es sich um Apples ersten Over-Ear Kopfhörer, der nicht unter der Beats-Marke erscheint, von der sich Apple offenbar ohnehin langsam aber sicher verabschieden möchte. Sie sollen angeblich über ein aktives Noise-Cancelling verfügen und sich im High-End Segment tummeln. Anders sieht es hingegen beim HomePod aus. Nachdem dieser offensichtlich nicht so gezündet hat, wie Apple sich das erhofft hatte, soll nun eine kleinere, günstigere Version für positive Verkaufszahlen sorgen.

Das große Mysterium bleibt hingegen die AirPower-Ladematte, an der Apple die Arbeit eigentlisch schon eingestellt hatte. Angeblich soll man in Cupertino nun aber an einer "weniger ambitionierten" Version des Ladegeräts arbeiten. Ob diese aber schon bereit für die große Bühne ist, steht aktuell in den Sternen.


Zum Abschluss der Gerüchteflut noch die gewohnten Worte in eigener Sache. Vor jeder Apple-Ankündigung sprießen die Gerüchte naturgemäß nur so aus dem Boden, was in den vergangenen Monaten immer mehr zu einer großen, fast schon überzogenen Erwartungshaltung geführt hat, die dann letzten Endes oftmals nicht erfüllt wurde, ja nicht erfüllt werden konnte. Selbstverständlich sind es letzten Endes auch Blogs wie meiner, die diese Erwartungshaltung schüren. Von daher möchte ich an dieser Stelle einmal deutlich darauf hinweisen, dass selbstverständlich nicht alle aufgekommenen Gerüchte letzten Endes auch auf der Bühne des Events landen können und dazu apellieren, keine überzogenen Erwartungen in das Event zu stecken.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Daniel am :

Ob der blaue Apfel auf der Ank\374ndigung eine Andeutung auf die gemunkelte Farbe mitternachtsblau hindeutet? Hoffentlich.

Stefan am :

Ein neues WatchOS wird aber nur zusammen mit iOS 14 kommen.

holgi am :

Mich w\374rde eher freuen, wenn das AirPad Pro den neuen Prozessor bekommen w\374rde

Tolga Komut am :

Ich glaube dass es heute Abend auch neue iPhones gibt

Goldst\344nder am :

Sehe ich auch so. Einen extra Event zu machen nur f\374r iPhones halte ich f\374r sehr unwahrscheinlich

Sash am :

Also wenn ich mal rumspinne und mir zusammenreime verschiedene Ank\374ndigungen in der Einladung zu Entdecken, dann evtl...

\u201eTime\u201c = Apple \u201eWatch\u201c
\u201eFlies\u201c = iPad \u201eAir\u201c

Das ist ja erstmal nix Neues!

Wenn das AR Easter Egg jetzt nicht nur Spielerei ist, sondern ein Hinweis, dann kann es ja eigtl nur eine Anspielung auf den LIDAR Scanner sein oder?
Also ein iPhone...

Das iPhone X wurde auch im September vorgestellt und erst im November verkauft!

Und man k\366nnte auch fr\374h genug, ohne dauernde vorherige best\344tigte Leaks mal ein iPhone pr\344sentieren, was ich auch als Bonus sehe!

Und die von Corona gebeutelten User (wie mich) k\366nnten jeden Tag danach gieren und h\344tten gleichzeitig ein kurzfristiges Sparziel... :D

al am :

Ich finde eine neue Watch mit Miniupdate und ein neues iPad Air ein bisschen mau für eine Keynote. Aber wahrscheinlich geht es hauptsächlich um die neuen OS und Apple One.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen