Nvidia übernimmt ARM für 40 Milliarden US-Dollar
Auf der diesjährigen WWDC im Juni ließ Apple die Bombe platzen und verkündete, dass man innerhalb von zwei Jahren seine Mac-Familie von den aktuell noch verwendeten Intel-Prozessoren auf selbstdesignte Chips auf Basis der ARM-Architektur umstellen wird. Kurz danach wurde bekannt, dass SoftBank, der bisherige Besitzer von ARM, seine Tochter verkaufen möchte. Auch Apple wurde dabei kurzzeitig als möglicher Interessent gehandelt, was sich jedoch schnell als Luftblase entpuppte. Nun ist klar, wer das Rennen um ARM gemacht hat.
Wie zunächst das Wall Street Journal berichtete, soll sich der vor allem für seine Grafikchips bekannte Hersteller Nvidia zuletzt in der Pole Position für die Übernahme befunden haben. Kurz danach bestätigte Nvidia selbst, dass man ARM von SoftBank übernehmen werde. Insgesamt lässt man sich den Spaßm satte 40 Milliarden Dollar kosten. SoftBank hatte ARM vor vier Jahren noch für 32 Milliarden übernommen. Apples kürzliche Ankündigung dürfte den Wert noch einmal deutlich nach oben gepusht haben.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Ralf am :
Otte am :
Bei mir leider auch immer. Sobald ich die Kommentarfunktion zum lesen \366ffnen will st\374rzt in 80% der F\344lle die App ab.
Egal ob iPhone X mit iOS 13.x, iOS 14 Beta 8 oder iPad Pro 12,9\u201c (1. Generation)
Ist leider nervig...
Flo2 am :
Alles einwandfrei.
Nick am :
Winnie am :
Aber das Konsumvieh will es ja billig...
Anonym am :
Interessant vor dem Hintergrund des Disclaimers unten drunter.
Flos Hoster hat jetzt alle Eure Daten, also schon immer, aber die DSGVO erzwingt etwas Transparenz, lol
Stephan am :