Skip to content

Apple veröffentlicht iOS/iPadOS 13.7 (dieses Mal wirklich!)

In der vergangenen Woche zunächst noch fälschlicherweise schon als Update für alle Nutzer angekündigt, entpuppte sich die Veröffentlichung von iOS 13.7 dann jedoch letztlich als Betaversion. Am heutigen Abend wird die Betaphase aber schon wieder beendet und nun steht tatsächlich die für alle Nutzer verfügbare Version von iOS/iPadOS 13.7 zum Download bereit. Das Bemerkenswerte dabei: Laut Releasenotes erweitert Apple mit dem Update seine COVID-19 Exposure Notification API, auf der auch die deutsche Corona-Warn-App basiert dahingehend, dass Nutzer die API auch ohne die Notwendigkeit einer installierten App nutzen können. In den Releasenotes schreibt Apple:

iOS 13.7 lets you opt-in to the COVID-19 Exposure Notifications system without the need to download an app. System availability depends on support from your local public health authority. For more information see covid19.apple.com/contacttracing. This release also includes other bug fixes for your iPhone.

Nach wie vor muss der Nutzer die auf den Namen "Begegnungsprotokoll" hörende Funktion allerdings selber aktivieren. Etwas, zu dem ich jeden iPhone-Nutzer absolut ermuntern möchte. Mit dem Wegfall der Notwendigkeit einer App dürfte sich vermutlich auch die Verbreitung des Corona-Tracings erhöhen, was ich absolut begrüßen würde. Für die Meldung einer eigenen Infektion an das zuständige Gesundheitsamt wird allerdings nach wie vor die jeweilige App benötigt. Zudem weist Apple darauf hin, dass für eine vollständige Unterstützung aller Funktionen ebenfalls eine auf die API aufsetzende App benötigt wird.

Parallel zu iOS 13.7 hat Apple auch das zugehörige Update auf iPadOS 13.7 veröffentlicht, welches Bugfixes und Leistungsverbesserungen für das iPad mitbringt.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Pascal am :

Als neue Funktionen in iOS 13.7 f\374r das (alte) iPhone SE werden Memoji-Sticker und iCloud-Drive Folder-Sharing angegeben. Wohl ein Copy/Paste-Fehler von einer fr\374heren Version?

Jsenze am :

Kann mir jemand erkl\344ren was es bringt eine Funktion zu aktivieren wenn man gar keine App daf\374r hat. Irgendwie verstehe ich das nicht

Boris \uf8ff am :

Was meinst du ?

Jsenze am :

Die Corona warn Funktion. W\374rde ja bedeuten wenn man keine App braucht und das Telefon einen trotzdem warnen kann, oder so.

\uf8ffBoris am :

Ja das stimmt, aber so wie ich es verstehe brauchst du die Corona App um mitzuteilen dass du an Corona erkrankt bist

localhorst am :

Genau. Die Schnittstelle teilt und empf\344ngt die Schl\374ssel mit anderen und kann sie auch gegen den Server abgleichen. Ergo: man kann auch ohne App Warnungen erhalten. Aktuell kann man aber ein eigenes, positives Testergebnis nur \374ber die Corona-Warn-App mitteilen. Dar\374ber werden dann die eigenen Schl\374ssel auf dem Server bereit gestellt.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen