Skip to content

Facebook kritisiert Apple für die neuen Anti-Tracking-Maßnahmen in iOS 14

Mit iOS 14 wird Apple abermals neue Technologien einführen, die ein Tracking des Nutzers deutlich erschweren. Entsprechend wenig erfreut sind natürlich genau die Dienstleister, deren Geschäftsmodell auf eben diesem User-Tracking und dem sdarauf aufsetzenden Verkaufen von Werbung basiert. Facebook ist hierbei natürlich in vorderster Front zu nennen. Und genau von dort kommt nun auch entsprechende Kritik an Apples Maßnahmen. So warnt man bei Facebook aktuell davor, dass Apples neue Anti-Tracking Tools den Umsatz über personalisierte Werbung auf seiner Plattform um mehr als 50% einbrechen lassen könnten.

In einem zugehörigen Blogpost erklärt Facebook, dass man ab iOS 14 nicht mehr auf die entsprechenden Identifier zugreifen kann, die man bislang nutzte, um ein Cross-App und Cross-Site Tracking der Nutzer zum Zwecke der Werbung zu ermöglichen. Durch Apples neue Maßnahmen würde man hierzu gezwungen.

This is not a change we want to make, but unfortunately Apple's updates to iOS14 have forced this decision. We know this may severely impact publishers' ability to monetize through Audience Network on ?iOS 14?, and, despite our best efforts, may render Audience Network so ineffective on ?iOS 14? that it may not make sense to offer it on ?iOS 14? in the future.

Facebook warnt dann auch davor, dass das Update auf iOS 14? Facebooks Audience Network quasi unbrauchbar machen könnte und man dieses Werbenetzwerk möglicherweise künftig überhaupt nicht mehr auf dieser Plattform anbieten könne.

Apple führt mit iOS 14 in den Einstellungen im Bereich Datenschutz eine neue Tracking-Sektion ein, in der der Nutzer den Apps die Erlaubnis geben oder entziehen kann, ihn zu tracken. Selbst wenn dieser Schalter auf "erlauben" steht, müssen Apps immer noch nachfragen, ob der Nutzer das Tracken erlauben möchte oder nicht. Vor allem für das oben angesprochene Cross-App und Cross-Site Tracking dürfte dies ein herber Schlag sein.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

holgi am :

\ud83d\ude0a

Andi am :

Haha ... Armes Facebook. Bekomme glatt Mitleid.

Pixelkind am :

Oh, sie kommen diesmal gar nicht mit dem gefährdeten Nutzererlebnis. Armes Facebook, geh sterben.

udo am :

Ich warte darauf das FB erkl\344rt dass jeder der das Tracking nicht erlaubt von der Nutzung der FB ausgeschlossen wird.

dogfight76 am :

Woher wollen sie es wissen..... sie k\366nnen mich ja nicht tracken \ud83e\udd23\ud83e\udd23\ud83e\udd23

Goodevil am :

Muhahaha, ich find es sehr gut!

Tobias am :

Top. Die Zeiten der Selbstdarstellung sollte man eh mal langsam \374berwinden und diesen ganzen sinnlosen Quark den Hahn zudrehen.

Anonym am :

Mich w\374rde viel eher interessieren, ob die personalisierte Werbung zB auf Facebook \374berhaupt zum erh\366hten Kauf dieser Produkte f\374hrt. Irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen. Die ignoriert man doch oder klickt sie weg oder beendet die App, je nach Aufdringlichkeitsgrad.

Hat schon einmal jemand etwas gekauft, weil es im Internet mittels Werbeeinblendungen beworben wurde?

Anonym am :

Ja, genau das scheint warum auch immer zu funktionieren, sonst w\374rde mein Unternehmen so viel Geld f\374r die Werbung dort ausgeben...

Peter am :

Facebook soll gehen und WhatsApp und Instagram bitte auch gleich mit.

Uferno am :

Facebook?
No Chance
\ud83d\ude02\ud83d\ude09

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen