Skip to content

Neues MacBook Pro unterstützt nur noch Windows 7

Eine kleine Randnotiz, die seit der Vorstellung der neuen MacBook Pro vor gut drei Wochen ein wenig untergegangen ist, ist die Tatsache, dass Apple mit diesen Modellen die Treiberunterstützung für ältere Windows-Versionen eingestellt hat. Dies ist direkt einem zugehörigen Support-Dokument zu entnehmen. Hier heißt es: "Windows XP and Vista drivers are not supplied for these computers and are not supported.". Nun ist es für viele Mac-User ohnehin undenkbar, Windows auf einem Mac zu nutzen. Es gibt jedoch auch genügend Nutzer, die Windows beruflich benötigen, aber trotzdem nicht auf einen Mac verzichten wollen. Auf den neuen MacBook Pros wird nun also nur noch Windows 7 (in allen Variationen) unterstützt. Der Wegfall der Treiberunterstützung betrifft dabei wohlgemerkt lediglich den nativen Betrieb unter Boot Camp. Als virtuelle Maschinen (z.B. unter Parallels oder VirtualBox) können nach wie vor auch ältere Windows-Versionen genutzt werden. (mit Dank an Kevin für den Hinweis!)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

SN am :

Dabei bin ich noch Anhänger von Windows XP Media Center Edition 2005....wenn man von Mac OS X absieht! =D

hundehausen am :

Da hat Apple aber auch recht XP ist 10 Jahre alt! Und Vista ist langsam und schlecht. Da ist Windows 7 schon besser.

Alex am :

Hast gestern wohl auch bitsundso gehört ;-)

Niklas am :

Die Überschrift hat mich ja am Anfang total verwirrt. Ich dachte: Was ist denn bei Apple kaputt, dass die nur noch Windows unterstützen?
Man sollte sich nicht nur auf die Headlines stürzen...
Aber richtig wär nen Mac hat nimmt keine Mackensoft Software.

RobinB am :

Hallo?
Sehe das nur ich so??
Damit überredet Apple doch die Kunden Windoof 7 zu kaufen und hilft Microsoft Geld zu scheffeln!!
Ich finde das schlecht durchdacht!!

clusterfuck am :

Apple ist doch egal, was das für Auswirkungen auf Microsofts Softwareverkäufe hat. Es geht ihnen hierbei darum, eigene unnötige Ausgaben zu vermeiden, nämlich die Unterstützung von veralteter Software auf ihrer eigenen brandneuen Hardware.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen