Kommentar: Verzögerung beim iPad 2 Start?

Auch ist bekannt, dass Apple das eine oder andere Produkt künstlich knapp hält, um den Hype am Markt weiter zu schüren. Manch einer vermutete gar, dass es keine Vorbestellmöglichkeit für das iPad 2 gab, weil Apple lange Schlangen vor den eigenen Retail Stores sehen wollte. Nun, den Bildern aus den USA nach zu urteilen, hat das schon mal funktioniert.
Was aber auch Apple nicht vorhersehen konnte, waren die schlimmen Ereignisse in Japan, die verschiedenen Berichten zufolge zu einer Knappheit von einzelnen iPad 2 Komponenten führen könnten. Laut Digitimes hat Apples Produzent Foxconn genügend Lagerbestände, um eine ungebremste Produktion für die kommenden 2-3 Wochen aufrecht zu erhalten. Der anschließende Verlauf ist abhängig von den Entwicklungen in Japan. Allerdings bin ich der Meinung, dass das iPad 2 gegenüber den Geschehnissen in Fernost dermaßen unwichtig ist, dass eine Diskussion über hierdurch verursachte Lieferprobleme fast schon pervers ist.
Wie also steht es um den internationalen Start des iPad 2? Grundsätzlich weiß das natürlich niemand. Ich will dennoch eine Prognose wagen. Ich gehe davon aus, dass Apple den internationalen Verkaufsstart splitten wird. Die großen Kernmärkte, wie Australien, Kananda, Frankreich, UK und auch Deutschland werden das iPad 2 zum kommenden Freitag, also den 25. März bekommen, andere, kleinere Märkte wie z.B. Polen, Ungarn oder Griechenland dann einen Monat später. Nachdem Apple bereits den Verkaufsstart in Japan verschoben hat, scheint es nun so, als sei dies auch in Tschechien der Fall (siehe Screenshot unten). Dort steht auf der offiziellen iPad 2 Seite inzwischen nicht mehr der 25. März (brezna), sondern der 25. April (dubna). Für Deutschland sehe ich aber wie gesagt nach wie vor den kommenden Freitag als wahrscheinlichen Verkaufsstart.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Duncan am :
Dimzh96 am :
http://www.apps-news.de/6637/neues-bild-zum-iphone-5-aufgetaucht/
Mal anschauen!
Gust@v am :
Bei den großen Kernmärkten, hättest du ruhig die Alphabetische Reihenfolge wählen dürfen, also Australien, Deutschland, Frankreich etc. Natürlich rein technisch gesehen, Sackgesichter haben wir in den genannten Nationen ja genug vor Augen.
Philipp am :
Es wurde also von April auf März korigiert.