Skip to content

MacBook-Verkäufe legten im dritten Quartal offenbar um 20% zu

Bereits aus den letzten offiziellen Quartalszahlen von Apple wurde deutlich, wie wenig die Corona-Krise dem Unternehmen geschadet hat. Im Gegenteil, die Produkte aus Cupertino erlebten durch Home-Office und Home-Schooling sogar einen regelrechten Boom. Und dabei profitierten nicht nur das iPhone und das iPad, sondern vor allem auch der Mac. So berichten die Kollegen der DigiTimes auf Basis von Informationen aus Apples Zuliefererkette, dass die Absätze bei Apples MacBook-Reihe im dritten Quartal um 20% gegenüber dem Vorjahr gestiegen sind. Vor allem in Richtung Japan und den Asien-Pazifik-Raum soll Apple sogar auf neue Rekordwerte gekommen sein. Die Updates für das ?MacBook Air? im März und das 13" MacBook Pro? im Mai sollen hierbei ebenfalls positive Effekte gehabt haben.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anonym am :

Drittes Quartal? Wir haben noch August?!

Tommy am :

Tja, ein Gesch\344ftsjahr ist nicht immer gleich dem Kalenderjahr.

Und soweit ich mich erinnere ist dies bei Apple so.

Anonym am :

Dank Corona und Homeoffice \ud83e\udd37\u200d\u2642\ufe0f

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen