Skip to content

Das Warten hat ein Ende: Apple Pay per girocard ab sofort bei der Sparkasse möglich

Es war einer der großen Streitpunkte zwischen den Sparkassen und Apple bei der Einführung von Apple Pay in Deutschland und hat letzten Endes dazu geführt, dass die Sparkassen zum Start nicht mit dabei waren. Die Rede ist von der Unterstützung der girocard (im allgemeinen Sprachgebrauch auch als EC-Karte bezeichnet) durch Apple Pay. Nachdem sich die Sparkassen und Apple dann doch noch geeinigt hatten, wurde der Start dieser Unterstützung für den Sommer 2020 angekündigt. Mit dem heutigen Tag hat das Warten nun ein Ende. Sparkassen-Kunden können ihre Sparkassen-Card ab sofort für die Bezahlung per Apple Pay in Apples Wallet-App hinterlegen.

Am einfachsten geschieht dies, indem man sich in die Sparkassen-App und dort in den Bereich Apple Pay begibt. Hier tauchen nun nicht mehr nur die möglicherweise vorhandenen und bereits für Apple Pay aktivierten Kreditkarten (Mastercard und VISA) auf, sondern auch die den eigenen Konten zugeordneten Sparkassen-Cards, die sich in wenigen Schritten für Apple Pay aktivieren und in Apples Wallet-App hinterlegen lassen. Von dort aus können sie dann für die kontaktlose Bezahlung via Apple Pay genutzt werden.

Der Start der girocard bei Apple Pay geht allerdings mit verschiedenen Einschränkungen einher, die in den vergangenen Tagen bereits bekannt wurden. So wird es beispielsweise zunächst nicht möglich sein, mit Apple Pay über die Sparkassen-Card im Ausland zu zahlen. Dies dürfte ein deutlicher Hinweis darauf sein, dass es in Sachen girocard in der Tat so etwas wie einen deutschen Sonderweg gibt. Es besteht aber begründete Hoffnung, dass die Auslandsunterstützung über kurz oder lang nachgereicht wird. Ebenfalls nicht möglich ist die Zahlung mit Apple Pay und der Sparkassen-Card in Online-Shops, auch wenn diese Option hierzulande nach wie vor nicht wirklich weit verbreitet ist. Im Einzelhandel, wie beispielsweise im Supermarkt, kann nun aber an der Kasse überall dort über die Sparkassen-Card mit Apple Pay gezahlt werden, wo die kontaktlose Bezahlung an den Terminals möglich ist.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Ulf am :

Hat bei mir auf Anhieb geklappt. Ein Hinzuf\374gen zur Apple Watch allerdings nicht.

\uf8ffBoris am :

Bei mir hat beides problemlos funktioniert

udo am :

Man muss sich wohl entscheiden ob aufs Handy oder auf die Uhr. Beides geht wohl zusammen gleichzeitig nicht.

Jsenze am :

Doch es klappt. Zuerst das Handy anmelden und danach noch die Uhr anmelden. Ging alles problemlos \374ber die Sparkassenapp

Michael am :

Karte kann nicht hinzugef\374gt werden.
Diese Karte wird auf einer gekoppelten Apple Watch nicht unterst\374tzt.

Timo am :

Komm Postbank, mach was..

Chris am :

Tats\344chlich - ganz easy und problemlos.

stefan.27 am :

Das es einfach ist, das Ganze einzurichten ... daf\374r ist Apple in den meisten F\344llen bekannt \ud83d\ude09

Sch\366n zu sehen das es scheinbar auch Sonderwege gibt, hoffentlich auch f\374r andere Banken!? Bezahlen mit ApplePay oder \374berhaupt kontaktlos und schnell fand ich schon vor Corona eine tolle Sache und auch sicher \ud83d\ude24

Dirk am :

Sehr einfach und schnell, gut gemacht...!! (Das hinzuf\374gen der Karte/Karten zur Apple Watch erfordert einen weiteren, eigenst\344ndigen Prozess \374ber die Sparkassen App. Mit separater Verifizierung \374ber die PushTAN App. Die Auswahl der registrierten Ger\344te wird w\344hrend des \u201eHinzuf\374gen\u201c innerhalb der Sparkassen App angeboten!)

Michael am :

Hoffentlich kommt auch bald die Volksbank

cascaval am :

F\374r mich und besonders meine Frau w\344re jetzt auch noch die Einbindung der Sparda-Banken interessant. Dann k\366nnten wir von VIMpay umseitigen.

Susanne am :

Endlich! Hat super geklappt. Freu mich sehr. Und f\374r den Rest nutze ich nach wie vor Revolut!

Anonym am :

Der Installationsvorgang ist ph\344nomenal!

\uf8ffBoris am :

Bekommt man eigentlich nach dem bezahlen eine Art online Kassenbeleg??

Bj\366rn am :

Man bekommt direkt danach eine Push-Mitteilung aufs Handy, dass man Betrag X mit Apple Pay bezahlt hat. Was man gekauft hat, wei\337 Apple nicht.

Watishierlos am :

Ging immer noch schneller als die Behebung des Bugs dieser App, bei der sie gef\374hlt jedes zweite Mal abst\374rzt wenn man die Kommentare lesen will.

Anonym am :

Exakt!!! Wirklich nervig!!

Marco am :

Spendet Ihr auch an Flo? Nicht dass das Kritik legitimierte. Andernfalls sollte man m.E. aber noch mehr zur\374ckhalten. Tolle App. Weiter so. Bugs werden regelm\344\337ig gefixt.

udo am :

Ich finde es richtig einen Bug zu melden und w\374rde mir w\374nschen eine kurze R\374ckmeldung zu bekommen nach dem Motto: Bug xyz bekannt, braucht keiner mehr zu melden.

Marco am :

Geht mehr um den Ton. Und der bug ist ja l\344ngst bekannt.

iDirk am :

Karte aktiviert.
Alles gut.
An der Tankstelle: Systemfehler
Uiuiuiui.
Doch nix gut...

udo am :

Ich habe damit bezahlt und es hat sofort auf Anhieb geklappt.

ms am :

Ich muss erst mal von SMS Tan Verfahren auf Push umstellen und das klappt nat\374rlich nur wenn man pers\366nlich in einer der Filialen der Sparkasse erscheint...etwas nervig.

David am :

Bei mir habe ich das auf dem Handy von unterwegs gemacht ohne irgendwo zu erscheinen.
Gerade damit bei Edeka bezahlt ohne Probleme.

HAL am :

Ich habe seit ca 1,5 Wochen eine Girocard bei der Volksbank. Habe auch schon damit bezahlt, funktioniert einwandfreie.

Jotter am :

Hab Kreditkarte von Genobank essen. Die kann nix \ud83e\udd23\ud83d\ude02

Jordan Belfort am :

Ich bin seit neustem Kunde bei Bunq und sehr zufrieden. Das Modell Girocard ist f\374r mich derma\337en veraltet und geh\366rt abgeschafft.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen