Apple Pay mit der girocard unterliegt zunächst verschiedenen Einschränkungen
Wir sind inzwischen deutlich in der zweiten August-Hälfte und gerüchtehalber soll noch in diesem Monat der Startschuss für die Unterstützung der girocard im Zusammenspiel mit Apple Pay bei den Sparkassen erfolgen. Beworben wird dies von den Sparkassen auch bereits seit einiger Zeit und auch die Nutzungshinweise zu Apple Pay hat das Geldinstitut bereits entsprechend aktualisiert. Diese Aktualisierung geht allerdings mit verschiedenen Einschränkungen einher, die zunächst beim Einsatz der girocard für Apple Pay gelten werden.
So wird es beispielsweise nicht möglich sein, mit Apple Pay über die Sparkassen-Card im Ausland zu zahlen. Dies dürfte ein deutlicher Hinweis darauf sein, dass es in Sachen girocard in der Tat so etwas wie einen deutschen Sonderweg gibt. Es besteht aber begründete Hoffnung, dass die Auslandsunterstützung über kurz oder lang nachgereicht wird.
Ebenfalls nicht möglich ist die Zahlung mit Apple Pay und der Sparkassen-Card in Online-Shops, auch wenn diese Option hierzulande nach wie vor nicht wirklich weit verbreitet ist.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
haracidffm am :
Klar, die 2.75% mehr Geb\374hren m\374ssten auf die Preise aufgeschlagen werden, so what?! Ich disse solche Gesch\344fte inzwischen deutlich.
Ganz krass die deutsche Gastronomie: selbst in Corona-Times gibts immer noch Kneipen, die nur bar akzeptieren. Das bedeutet eindeutig schwarze Kasse... vor allem, wenn einem der Buchungsbeleg \u201eDies ist keine Rechnung\u201c vorgelegt wird...
In skandinavischen L\344ndern kann ich das Eis am Kiosk mit Kreditkarte per Apple Pay zahlen, und das ist gut so!
Richard am :
Aber die beschweren sich nur \374ber die Geb\374hren anstatt sie umzulegen
Jotter am :
Jotter am :
Watishierlos am :
Alle B\374rger sind Vielverdiener und k\366nnen sich jeden Aufschlag immer leisten.
Und jeder Kneipenbesitzer, der Bargeld annimmt ist Geldw\344scher.
Herzlichen Gl\374ckwunsch f\374r die Weitsichtigkeit.
Ich disse solche Menschen inzwischen deutlich.
Adrian Heeren am :
Alphalpha am :
Andree am :
Alphalpha am :
Fab am :
Armin am :
Wolf am :
Johannes am :
Harley-Mike am :