Skip to content

Offenbar diverse Probleme mit iOS 4.3

Grundsätzlich ist es nicht weiter ungewöhnlich, dass eine neue Version eines Betriebssystems nicht nur neue Features und Verbesserungen mit sich bringt, sondern bei einigen Nutzern auch für Probleme sorgt. Das war auch in der Vergangenheit bei verschiedenen iOS-Updates der Fall. Beim in der vergangenen Woche veröffentlichten iOS 4.3 erreichen dieser Tage jedoch die Fehlermeldungen ungewohnte Höhen. Doch nicht nur das, sie sind auch außergewöhnlich vielseitig. Schauen wir uns also einmal die am häufigsten genannten Probleme an. 1. Akkulaufzeit: Nicht nur mir berichteten inzwischen verschiede Leser von einer deutlich schnelleren Akku-Entladung, auch in den Apple-Foren mehren sich entsprechende Stimmen. Ich persönlich kann dies zwar bei meinem iPhone 4 und iPad 1 nicht bestätigen, aber das Problem scheint definitiv vorhanden zu sein. 2. Grafikprobleme: Ein bereits in den Beta-Versionen vorhandener Fehler kann dazu führen, dass in der Fotos-App das Album mit den Aufnahmen von der Navigation-Bar verdeckt wird. Diesen Fehler habe ich bereits vor einigen Wochen an Apple gemeldet und er ist dort auch schon bekannt. Warum er in der finalen Version nach wie vor vorhanden ist, weiß man vermutlich nur in Cupertino. Hinzu kommen weitere Grafikfehler, wie sie u.a. im weiter unten zu sehendem Video auftreten.

3. Probleme bei Vodafone: Vor allem im Zusammenspiel mit dem iPhone 3G[s] kommt es nach dem Update auf iOS 4.3 offenbar zu massiven Problemen bei der Nutzung von Vodafone SIM-Karten. Diese Probleme sorgen dafür, dass das iPhone abstürzt, sobald es versucht, sich mit dem Mobilfunknetz zu verbinden, was es praktisch unbrauchbar macht. Gegenüber den Kollegen von iFun gab Vodafone an, von dem Problem zu wissen, und dass Apple bereits an einer Lösung arbeite. 4. Probleme mit Web-Apps: Laut The Register profitieren Web-Apps in iOS 4.3 nicht von der neuen Nitro-Engine, wenn sie als Symbol vom Homescreen gestartet werden. Bei direktem Aufruf in Safari bestehen hingegen keine Geschwindigkeitseinschränkungen. Ob dies gewollt oder ein Bug ist, lässt sich derzeit nicht abschließend klären. 5. Sicherheitslücke: Anlässich des Pwn2Own-Hacker-Wettbewerbs wurde am Wochenende eine schwere Sicherheitslücke in Safari demonstriert wurde. Der erfolgreiche Hacker hat Apple bereits hierüber informiert, so dass ein entsprechendes Korrektur-Update hoffentlich nicht mehr lange auf sich warten lässt, wie unter anderem auch AppleInsider vermutet. 6. (Mal wieder) Probleme mit dem Wecker: Last but not least kommt auch der Running Gag wieder zum Vorschein. Am vergangenen Wochenende stellten in den USA einige Bundesstaaten ihre Uhren bereits auf Sommerzeit um, was dazu führte, dass bei manchen iPhone-Benutzern erneut der Wecker seinen Dienst verweigerte. Bei anderen wiederum stellte sich die Uhr nicht auf die korrekte Zeit um. Ob dieses Problem unmittelbar mit iOS 4.3 zusammenhängt oder auch in anderen iOS-Versionen auftrat, ist nicht übermittelt. Ebenso wenig, wie die Antwort auf die Frage, ob auch wir uns Ende März auf derlei Probleme einstellen müssen.

Noch einmal, Probeleme treten bei einzelnen Benutzern nach jedem Softwareupdate auf. In meinem Fall kann ich z.B. lediglich das weiter oben angesprochene Problem mit der Fotos-App direkt bestätigen. Die aktuelle Häufung der Meldungen lässt aber darauf hoffen, dass Apple die meisten hiervon schon bald mit iOS 4.3.1 aus der Welt räumt. Offizielle Angaben gibt es hierzu aber wie gewohnt nicht.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Nils am :

Dann bleib ich mal auf 4.2.1 xD

Fabian am :

Bei meinem iPhone 4 ist gefühlte Akku Laufzeit auch weniger geworden. ? Bis lang habe ich den Akku im Verdacht gehabt. Also warte ich mal auf das ubdate. ?

Ulf am :

Ja, warte ab. Mein Akku ist auch über Nacht um 30% leerer als er zuvor schon war. Und beim W-LAN-Surfen verliere ich nun im Minutentakt 1% Akkukapazität.
Selbst Apple's Foren sind voll mit diesen Beschreibungen. Dein Akku ist OK, wie meiner auch. Nur die iOS-4.3-Software ist mal wieder Mist.

Igor am :

Ich kann keine von diesen Problemen bestätigen iphone 3G(s)

kamcio am :

Hallo,

bei mir:
- 1x konnte ich ein Gespräch entgegen nehmen, da der Display nicht reagierte
- 1x auch einmal mit der Grafik und das genau bei Dir Flo ;-)
- genau heute ist mein Akku ab 9uhr bis ca. 17uhr auf 29% gesenkt, obwohl ich insgesamt ca. 5 Minuten mit ihm gearbeitet habe und nur Skype im Hintergrund läuft.

WEN5568 am :

Ich habe das Problem mit den Akkulaufzeuten seit OS4.3 auch.
Ich muss mindestens 2x Tag laden!

Ulf am :

Bei mir ist's ganz ähnlich. Ich muss mind. 1x täglich laden. Ist wirklich ne Zumutung. Und die Damen & Herren bei der Apple-Hotline tun so, als hätten sie noch nie von diesem Phänomen gehört...

iPeg am :

@kamcio: das Problem mit den nicht reagierenden Display hatte ich auch teils schon mal vor dem update.
Akkulaufzeot kann ich bestätigen, wobei Skype im Hintergrund natürlich den Akku leer saugt. Ist aber nichts neues. Zum Thema Vodafone: ich habe das Gefühl, dass mein iPhone seit dem
Update öfter als bisher das Netz verliert und länger braucht, bis es wieder Netz findet.

P.r. am :

Die Probleme mit der Foto app kann ich nicht bestätigen. Allerdings musste auch ich feststellen, dass die akkulaufzeit nach dem update nachgelassen hat. (bei mir läuft kein Skype im Hintergrund :-D )

iBee am :

Ich habe die schnellere Entladung definitiv beim iPad.
Die Grafikprobleme habe ich auch schon wahrgenommen.
Darüberhinaus reagiert mein Mail-Account auf dem iPad anders/falsch als auf dem iPhone, d.h. Das z.B. Mails die ich lösche kurz darauf wieder im Mailaccount auftauchen, allerdings als bereits gelesen.

Achim am :

Den Fehler, der im Video gezeigt ist hab ich auch und meine Akkulaufzeit ist auch kürzer, ich hab aber nicht dran gedacht dass es iOS 4.3 sein könnte... den Rest kann ich nicht bestätigen (Ipod Touch 4G)

Noxman am :

Ich schließe mich dem Problem der Akkulaufzeit an. Mein iPhone 4 muss teilweise deutlich früher Abs Ladegerät. :-(

Stef am :

Ich hatte heute mein iPhone auch ganz wenig in Benutzung, trotzdem war mein Akku so schnell leer wie noch nie. Habe die ganze Zeit überlegt ob ich GPS oder ähnliches anhabe, aber alles extrem stromfressendes war aus.

IPhone 4, beim iPad finde ich, dass es langsamer lädt....

iDoc am :

Hmmmm - die Akkulaufzeit meines iPad 1 ist m.M. nach absolut unverändert, das iPhone 4 scheint hingegen seit dem update deutlich LÄNGER zu halten als vorher...?!?!
Ist das weckerproblem denn mittlerweile behoben? Ist schon verdammt ärgerlich wegen eines Apfels zu spät zum Dienst zu erscheinen...

Lenz am :

Bei mir treten Grafikfehler auf wie im Video gezeigt (iPod Touch 4). Beste Grüße, Lenz

Christian am :

Mein Akku enlädt sich auch total schnell und ich nutze es nicht anders als vor dem Update. Kann der hohe Verbrauch ggf. durch den neuen Safari kommen?

Ulf am :

Ich habe ja den persönlichen Hotspot in Verdacht. Zwar schreibt Apple, dass die Funktion ruht, wenn man sie nicht nutzt, aber das glaub eich nicht. Ich bekommen diese Hotspot-Sache ja nicht einmal deaktiviert. Er sucht ständig danach, wenn ich das Menü in diesem Bereich aufrufe.

Manuel am :

Zum Glück hab ich mir das Update noch nicht geladen.. Ich werde dann wohl warten, bis alles läuft...

Was hat sich an Safari eigentlich geändert??

FCB am :

Ich habe auch bei meinem iPhone 4 das Gefühl, dass der Akku wesentlich schneller leer ist.

Steffen am :

Ich kann die Problematik mit einer Vodafone Karte bestätigen. Allerdings im IPad1. Muss das Gerät zwei bis drei Mal booten um ins Netz zu kommen. Beim Einbuchen stürtzt das ganze IPad ab. Keine Reaktion mehr. Hilft nur noch Home und Ausschalter gleichzeitig drücken.

Markus am :

kann bis jetzt keines der Probleme bestätigen (iPhone 4). Im Gegenteil, Akkulaufzeit hat sich gefühlt verlängert. Hängt aber davon ab, an welchem Ladegerät geladen wird.

RobinB am :

na dann bleibt mein iPhone 3GS 4.2.1 jailbreak mal so!!

Stef am :

Ich habe nun mal mein iPhone aus und wieder angemacht. Und seitdem ist nun keine wirkliche Entladung wie vorher festzustellen.

Ob der Zustand nun so bleibt oder es wieder zum schnellen Entladen kommt, kann ich nicht sagen. Aber ein Versuch kann es bei euch auch Wert sein.

Rudi am :

Habe auch ein 3GS und Vodafone. Keine Probleme diesbezüglich. Den fast leeren Aku hatte ich auch einmal, allerdings waren auch zig Programme im Hintergrund. Vielleicht ist eines dabei welches mit der 4.3 nicht klarkommt. Schaun wir mal
Rudi

Stef am :

Definitiv.

Bei mir ist es nach einer aus und an aktion besser geworden.

Henne am :

Hm. Ich weiss ja, dass die wenigsten die Telefonfuktion des iPhone nutzen, wollte daher nur berichten, dass Konferenz-Anrufe nun regelmäßig beim ersten mal fehlschlagen. Die Teilnehmer werden zwar angezeigt, aber sind nicht zu hören. Auflegen, neu anrufen und dann klappts. Allerdings hat die Anzeige der verschiedenen Namen (die durchscrollen) auch lustige Grafikfehler. (4G)

Thom am :

Also, ich habe zum Glück keines dieser Probleme. Mein iPhone4 rennt mit iOS 4.3 wie es soll und der Akku hält mindestens so wi vorher.
Ich habe aber den Hotspot auch so gut wie nie an.

Marna am :

Ich komme mit meinem Ipad1 seit dem Update kaum mehr ins Internet - sowohl mit meiner O2-Karte nicht als auch über den T-Mobile-Surfstick im Wlan-Router nicht. Gerät zurücksetzen (danach konnte ich wieder ins Internet!) und Backup wieder aufspielen haben nichts gebracht. So ist das Ipad für mich unbrauchbar geworden, schade...

Dirk am :

Habe auch die Akku Probleme, dazu kommt noch das ich seit dem Update auf 4.3 keine App´s mehr laden bzw. Updates für App´s runterladen kann. Habe ein IPhone4. Hat jemand dazu eine Idee ?

Markus_Nolte am :

32 Gb 3GS: beide Probleme seit gestern! Akku und Bilder. Die Fotos kann man nur noch über den Umweg über die Kamera anschauen.
Es sollte hier schnellstens ein Update her.

novyidysk am :

ich hab mit meinem pad null probleme..

die probleme mit der akku leistung einiger nutzer schiebe ich mal auf den einwurf das nach dem update auf ios 4.3 natürlich alle ortungsdienste und was noch so alles nettes im hintergrund läuft wieder aktiviert werden, die der nutzer vielleicht vorher deaktiviert hatte..

einfach mal in die systemeinstellungen schauen

einen ipod touch 4 besitze ich auch und warte die ganze zeit auf grafikfehler aber bisher kam nichts

novyidysk am :

die probleme mit der akku leistung schiebe ich darauf das nach dem update auf ios 4.3 natürlich alle ortungsdienste usw wieder aktiviert sind und die nutzer das schlicht und ergreifend übersehen haben

ich hab mit meinem pad keinerlei probleme und auch mein ipod touch macht keine zicken

Anonym am :

Ich habe diese Probleme auch:
- Grafikfehler zB. Bei der Schaltfläche zum Pausieren der Musik im Multitasking Menü und beim Lade Symbol oben rechts
-Akkulaufzeit ist sehr gesunken (2x täglich laden - was vor dem update noch 1x laden war)

Komisch, Apple Software und verbuggt

Tobias am :

Ich hab diverse Probleme bei WLAN. Manchmal erkennt er das WLAN und manchmal muss man nochmal den Pin eingeben und dann wieder sagt er er kann sich nicht verbinden.
Tritt das noch bei wem auf?

Alex am :

Habe heute ein paar Tage nach dem iOS 4.3 Update meines iPad1 massive ABSTURZPROBLEME aller möglichen Apps (u.a. auch Apple Apps wie Safari, Mail & Einstellungen) festgestellt. Das entfernen aller Apps aus 'recently used apps' sowie mehrfaches Booten brachte keinen Erfolg. Anhand von RAM Analysen kann man erkennen das bei aktivierter Netzwerkverbindung iOS Systemprozesse für einen massiven Speicherverbrauch verantwortlich sein müssen. Das führt dann nach ein paar Sekunden dazu das kein freier RAM mehr zur Verfügung steht. Das iPad reagiert dann nur noch sehr langsam und man kann nur noch Apps starten welche kaum Speicher verbrauchen. Alle anderen Apps hängen schon beim Start oder kurz danach und werden vom iOS dann nach einem Timeout beendet.

Temporäre Lösung: Entweder Netzverbindung deaktivieren oder Mail Push ausschalten und Kalender Sync (Exchange) deaktivieren.

ANONYM am :

Ich habe ja schon totale Probleme mit IOS 4.2.1 da kann ich die Fehler von 4.3 wirklich nicht gebrauchen!
Apple bekommt es wohl nie hin!

Tom am :

Ich habe seit dem Updatet, das mein 3GS mein WLAN zuhause zar findet aber keine Verbindung herstellen kan.
Auch mit WIFITRAK habe ich das gleiche Problem

Philipp am :

Ich kann die Grafikfehler gänzlich bestätigen. Zudem stürzt Safari bei mir des Öfteren ab; vornehmlich beim Laden von Internetseiten und beim Nutzen der Tabbed-Browsing-Funkzionalitäten. Die Grafikfehler treten in erster Linie nach dem Schlißen von Apps auf. Ich bin schon genervt von all dem. Apple sollte sich um ein Update bemühen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen