Apple weitet sein "Programm für unabhängige Reparaturanbieter" auf den Mac aus
Anfang vergangenen Monats hatte Apple sein im vergangenen Jahr in den USA gestartetes Reparaturprogramm, in dessen Rahmen auch unabhängige Raparatur-Shops Zugriff auf original Apple-Ersatzteile erhalten können, auf weitere Länder, darunter auch Deutschland ausgeweitet. Wichtig ist an dieser Stelle noch einmal darauf hinzuweisen, dass es sich um Reparaturen außerhalb der Garantiezeit handelt und in Deutschland aktuell nur das iPhone hiervon betroffen ist. Zu den am häufigsten benötigten Ersatzteilen gehören Akkus und Displays. Apple hat eine spezielle Webseite eingerichtet, auf der sich interessierte Reparatur-Shops informieren und sich zu dem kostenlosen Programm anmelden können. Unter anderem findet man dort auch die Anforderungen, die Apple an solche Shops stellt. Auch das Erfüllen sämtlicher Anforderungen ist allerdings noch keine Garantie dafür, dass man in das Programm aufgenommen wird. Apple behält sich das Recht vor, Registrierungen ohne Begründung abzulehnen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt