Start in der kommenden Woche? Apple Pay mit girocard steht in den Startlöchern
"In diesem Sommer" - so lautet bislang der Sprachgebrauch wenn es darum ging, wann die Sparkassen die Bezahlung mit Apple Pay auch über die girocard anbieten. Die Werbemaschinerie läuft jedenfalls bereits auf Hochtouren und auf ihren Webseiten trommelt die Sparkasse schon kräftig für die erstmals bestehende Möglichkeit von Apple Pay per girocard. Der Vorteil ist dabei ganz klar: Die Bezahlungen werden direkt über das eigene Girokonto und nicht erst über einen Kreditkartenanbieter abgewickelt. Ob hiermit dann auch die ersten Voraussetzungen für Apple Cash in Deutschland geschaffen werden, ist aktuell reine Spekulation.
Aber zurück zum Start von Apple Pay mit der girocard bei der Sparkasse. Dieser rückt offenbar mit großen Schritten näher. So berichtet der Donaukurier (via iPhone-Ticker), dass die Sparkasse Regensburg am vergangenen Mittwoch eine Pressekonferenz abgehalten hätte, auf der davon die Rede war, dass der Start von Apple Pay mit der girocard "in etwa zwei Wochen" erfolgen soll. Umgerechnet hieße dies, dass wohl schon in der kommenden oder spätestens übernächsten Woche mit dem Start zu rechnen ist.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Jonas am :
Flo am :
Timo am :
Anonym am :
Kasimir Koslowski am :
\uf8ff Noddy am :
Christian am :
Chris am :
Wichtiger finde ich, dass es weiterhin H\344ndler etc., insbesondere Gastronomie und kleine Gesch\344fte, gibt, die keine Kreditkarten akzeptieren. Aber die GiroCard.
Gruml am :
Watishierlos am :
W\344re Apple Pay mit der Debitkarte verkn\374pft, geht es aber.
Gruml am :
Watishierlos am :
Ich sag\u2019s mal so:
Das Terminal, wo du deine Karte bzw. eben dein Handy vorh\344ltst, kann Kreditkarten, Girokarten oder eben beides akzeptieren.
Was dahinter passiert ist ja auch sozusagen egal. Aber der Laden muss ja erstmal deine \u201evirtuelle Kreditkarte\u201c akzeptieren!
Die girokarte wird \374berall akzeptiert wo Kartenzahlung m\366glich ist
Gruml am :
Aber hier wurde ja vermutet/behauptet, dass die Nutzung einer Girokarte für ApplePay ein Vorteil wäre, da man dann ja auch in Geschäften zahlen könnte, die keine Kreditkarte annehmen. Und genau das hatte ich ja bezweifelt, weil sich ApplePay ja immer als „Kreditkarte“ ausgibt, egal mit welcher Karte sie verknüpft ist.
Wie ist das denn nun wirklich? Soe wie ich vermute, oder wie hier anders berhauptet wurde? Wenn letzteres, wo finde ich denn nähere Informationen dazu? Würde mich nämlich wirlich interessieren.
Aslan am :
Was nicht übermittelt wird sind deine Kreditkartennummer, Name ect.
\uf8ff am :
Watishierlos am :
Peter am :
ZeDctr am :
2. Nutzen die meisten Händler in Deutschland und damit auch die meisten Kunden - zumindest häufiger als Kreditkarten.
Tommy am :
Stefan am :
Anonym am :
Kasimir Koslowski am :
Deviant am :
Und erste Bank hat jetzt ihre EC auf Mastercard Debit umgestellt, automatisch. Armes Deutschland \u2764\ufe0f
Nico am :
Stefan am :
martin am :
Lip am :
Kann nat\374rlich von Anbieter zu Anbieter auch unterschiedlich sein.
Karl Janosek am :