Skip to content

iOS 5 Preview wohl wieder Anfang April

Die Veröffentlichung von iOS 4.3 steht kurz bevor, da ranken sich erste Gerüchte um ein baldiges Preview auf iOS 5. Der Zeitpunkt kommt dabei wenig überraschend, hat Apple in den vergangenen Jahren doch jeweils im März/April das Entwickler-Event veranstaltet. iOS 4 wurde beispielsweise erstmals am 08. April 2010 der Öffentlichkeit präsentiert. Die Kollegen von Macerkopf wollen nun aus einer aus ihrer Sicht vertrauenswürdigen Quelle erfahren haben, dass der diesjährige Event in der 14. oder 15. Kalenderwoche und damit erneut Anfang April stattfinden soll. Egal ob es sich dabei um eine reale Quelle oder eine auf dem Zeitrahmen basierende Vermutung handelt, die Wahrscheinlichkeit ist in jedem Fall recht hoch, dass das Preview tatsächlich irgendwann um diesen Zeitpunkt herum stattfinden wird. Erneut wird Apple dabei einige Neuerungen präsentieren, hat man doch schon vor längerer Zeit prognostiziert, dass sich zukünftige Geräte eher durch die Softwarefunktionen, als durch ihre Hardware unterscheiden werden. Für iOS 5 stehen unter anderem ein überarbeitetes Benachrichtigungskonzept, Location Based Services, eine überarbeitete Karten-App und weitere soziale Netzwerkdienste auf der Wunschliste. Eventuell präsentiert Apple bei dieser Gelegenheit auch die lange erwartete Überarbeitung von MobileMe. Glaubt man dem aktuellen Gemunkel, könnte Apple seinen Onlinedienst eng mit dem nächsten iOS verknüpfen und somit weitere Schritte in die Cloud unternehmen.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Gerüchte zu kommenden iOS 5 Updates

Vorschau anzeigen
Die deutschen Kollegen von Macerkopf berichten aktuell, dass Apple derzeit an zwei Updates für iOS 5 arbeitet. So soll iOS 5.0.2 spätestens in der kommenden Woche erscheinen und dann (hoffentlich) auch die letzten bestehenden Akkuprobleme beheben. Paralle

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Dion am :

Cool, ich freu mich schon:)
Hoffentlich ist iOS5 dann auch (zumindest fast) vollständig fürs iPhone 3GS verfügbar...

Happy Striker am :

wenn es überhaupt ein iOS 5 noch für dieses gerät geben wird.
so radikal wie apple in letzter zeit die unterstützung für ältere modelle über bord wirft würde es mich jedenfalls nicht wundern

SN am :

Hoffentlich auch ein überarbeitetes Interface...den Homescreen zu sehen, wie er jetzt ist tut mir wahrlich langsam Schmerzen zufügen...naja, Patente für eine neue Art von Menü gibt es ja schon, von daher ist das Hoffen ja tatsachlich vielleicht nicht umsonst!

Rhaegar am :

Das iOS Preview Event ist immer das eigentliche Highlight eines Apple-Jahres. Aus Hardware-Sicht kann man im Smartphone-Markt kaum noch große Sprünge machen, die Software ist viel entscheidender. Insofern erhoffe ich mir, dass einige der Feature-Wünsche umgesetzt werden, die ich mir schon für 4.0 erhofft hatte. Ganz oben auf meiner Liste steht dabei ein überarbeitetes Notification-System, Lockscreen-Infos, Profile (mit Zeit und/oder GPS-Steuerung), schnellerer Zugriff auf systemweite Einstellungen (WiFi, 3G etc.) und nicht zuletzt eine deutlich erweiterte und verbesserte Sprachsteuerung. Dahinter stehen natürlich auch eine Menge an kleinerer Feature-Wünsche, die ich für wichtig erachten würde (Wochenansicht im Kalender, Bessere Such- und Sortierfunktionen im AppStore, Überarbeitete Karten-App, Einfache Bearbeitungsfeatures in der Fotos-App, Aufgaben-Synchronisation im Kalender etc.).

Stefan am :

Bis auf die Sprachsteuerung - die ich bisher nur einmal benutzt habe, und das war zum Ausprobieren - kann ich deine Liste komplett unterschreiben.
iOS ist IMO im grossen und Ganzen ein sehr gutes Betriebssystem, aber man stösst dauernd auf so kleine, nervige Sachen (Bluetooth-Optionen im 3. Untermenü u.Ä.). Ich bin ja sehr gespannt auf iOS 5.

Hannes am :

Bisher musste man eigentlich nur Gerüchte von Digitimes und der Supply Chain aus China/Taiwan sowie Analystengefasel ertragen.
Jetzt mischen sich leider auch noch deutsche Blogs darunter um ihre Click-Quote zu erhöhen.
Siehe auch "Macnotes.de" mit ihrem irren Gerücht aus absolut vertrauenswürdiger Quelle, das iPad 2 ab April in den USA und das für 3 Monate exklusiv

Armin am :

Ich würde mir endlich mal eine funktionierende Druck-Lösung wünschen!!! Das bisherige Print-System kann man ja wohl in der Pfeife rauchen. Tolle neue Welt: funktioniert ohne Treiber-Installation, dafür aber nur mit einer Hand voll Drucker - und die muss man auch noch alle neu kaufen! Das ich nicht lache! Ein Drucken mit jedem vorhandenen Netztwerk-Drucker sollte ja wohl problemlos möglich sein! Alle anderen können es ja auch - sogar einige Apps. Also warum kann Apple das dann nicht von Haus aus???

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen