Apple Watch Series 6 soll über Sensor zur Ermittlung der Sauerstoffsättigung im Blut verfügen
Bereits länger wird darüber spekuliert, dass die für den Herbst erwartete Apple Watch Series 6 erstmals über einen neuen Sensor verfügen wird, der in der Lage ist, die Sauerstoffsättigung im Blut zu messen. Dieses Gerücht rollen nun die Kollegen der DigiTimes noch einmal auf und vermelden, dass es tatsächlich so kommen soll. Möglich werden soll die neue Gesundheitsfunktion dank einer engen Zusammenarbeit zwischen Apple und dem taiwanesischen Unternehmen ASE Technology, welches maßgeblich für das Backend der Funktion verantwortlich zeichnen soll.
Die Überwachung der Sauerstoffsättigung im Blut ist freilich keine bahnbrechend neue Funktion. So ist unter anderem auch bereits meine derzeitige Uhr, die Garmin fenix 6 Pro (€ 599,99 bei Amazon) in der Lage, diesen Wert zu ermitteln. Nun zieht auch die Apple Watch offenbar nach. Fällt der Wert unter eine kritische Marke, die auf einer normalen Höhe über dem Meeresspiegel zwischen 90% und 100% liegen sollte, soll die Apple Watch eine Warnung an den Träger ausgeben, da dies auf mögliche Herzprobleme hindeuten könnte. Auch im Zusammenhang mit COVID-19 hat der Wert der Sauerstoffsättigung übrigens eine größere Bedeutung und gilt dort als Indikator für eine mögliche Infektion, sollte er plötzlich stark abfallen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Chris am :
Zuckerkranker am :
Kasimir Koslowski am :
Thomas am :
Wildberry am :
Zuckerkranker am :
Anchorman am :
Zuckerkranker am :
Eike am :
Aber vielleicht sehen dann auch mal die ganzen COPD\u2019ler was das Rauchen anrichtet ;)
Klaus am :
Sauerstoffs\344ttigung - SpO 2: 92-98 %
https://www.netdoktor.at/laborwerte/blutsauerstoff-po2-und-sauerstoffsaettigung-spo2-8420
Expee am :
Anonym am :
Bin neugierig, wie die Akkulaufzeit der Apple Watch 6 sein wird, denn die ist eigentlich das wichtigste Kriterium.
Bogs am :