Skip to content

Neue Gerüchte zu den Preisen und Speicherkonfigurationen der iPhone 12 Modelle

Nicht nur über den Erscheinungstermin der neuen iPhones wird jedes Jahr aufs Neue heftig spekuliert, auch über die möglichen Preis und Speicherkonfigurationen gibt es Jahr für Jahr Diskussionen. Dass dies auch in diesem Jahr nicht anders sein würde, war zu erwarten. Aktuell ist es der bekannte Leaker komiya_kj der in mehreren Tweets seinen Hut in den Ring wirft. Seinen Informationen zufolge soll das iPhone 12 in diesem Jahr bei 699,- US-Dollar beginnen. Hierfür bekäme man dann das kleinste iPhone 12 mit 5,4"-Display, 5G und 64 GB Speicher. Damit würde der Einstiegspreis für die neuen iPhone-Modelle gegenüber dem iPhone 11 identisch bleiben. Gleiches soll dem Leaker zufolge auch für die Speicherkonfigurationen mit 128 GB und 256 GB gelten. Hier bliebe es demnach bei 749,- bzw. 849,- US-Dollar.

Für das größere Display beim iPhone 12 Max mit 6,1" Diagonale geht es in 100-Dollar-Schritten bergauf. Hier würden also 799,- US-Dollar für das Modell mit 64 GB, 849,- US-Dollar für 128 GB und 949,- US-Dollar für 256 GB fällig werden. Der Leaker betont jedoch, dass Apple die Geräte eventuell auch um 50,- US-Dollar günstiger anbieten könnte als angegeben.

Für die beiden erwarteten Pro-Varianten des iPhone 12 erwartet komiya_kj allerdingas höhere Preise im Vergleich zu den Pro Modellen des iPhone 11, dafür aber auch mehr Speicherplatz. Konkret soll Apple für das iPhone 12 Pro mit seinem 6,1"-Display, 5G und 128 GB Speicher 1.049,- US-Dollar als Einstiegspreis verlangen. Die Versionen mit 256 GB und 512 GB sollen dann 1.149,- US-Dollar bzw. 1.349,- US-Dollar fällig werden. Das iPhone 12 Pro Max beginnt angeblich ebenfalls bei 128 GB Speicher, wofür Apple dann 1.149,- US-Dollar verlangen soll. Bei 256 GB Speicher wären es 1.249,- US-Dollar, bei 512 GB 1.449,- US-Dollar).

Ob all dies tatsächlich so kommen wird und wie Apple die Preise in Europa gestaltet, werden wir wie immer erst am Abend der Präsentation der neuen Geräte erfahren.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Patrick Terstiege am :

aktuell liegt ein US Dollar bei 0,85 Euro. Sollte also in Europa deutlich günstiger werden. die aktuell gesenkte Mehrwertsteuer kommt ja auch noch dazu

drno am :

Ich glaube eher, dass Apple in Europa einfach das W\344hrungssymbol hinter der Zahl austauscht.

Marko am :

Sehe ich auch eher wie drno.
Einfache Rechnung, da in den USA die Preise ohne MWSt. angegeben sind:
0,85 x 1,16 (f\374r 16% MESt) = 0,986
Somit liegen wir mehr oder weniger bei 1:1

PS: ob Dein Umrechnungskurs von 0,85 richtig ist, habe ich jetzt nicht nachrecherchiert

SOE am :

Würde Apple endlich die Speicherverwaltung der Geräte optimieren, wäre so viel Speicherplatz gar nicht notwendig.

Wie viel Speicher ist auf euren Geräten mit "Sonstiges" belegt, die ihr einfach nicht wegbekommt?
Bei mir sind es 28 GB.

Zum Vergleich: Mylio belegt 2.8 GB, Fotos 500 MB und Musik 14 MB.

Fred am :

Ich kann dir sagen, bei mir ist die Kategorie so klein, dass diese in der Übersicht nicht einmal zu erkennen ist.
Streamst du eventuell viel Musik o.Ä.? Dies wird zwischen gespeichert und kann die Kategorie enrom aufblähen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen