Skip to content

Apple TV: Erneut schlechte Umfragewerte, zweite Staffel von "For All Mankind" und mehr...

Übers Wochenende sorgte vor allem der Streamingdienst Apple TV+ für News in Sachen Apple. Nachdem das Unternehmen zuletzt in Sachen Kundenzufriedenheit mit dem Dienst nur mittelmäßige Werte einfahren konnte, schlägt eine neue Umfrage in dieselbe Kerbe. Durchgeführt wurde sie von UserTesting in den USA und drehte sich um die Mienung der Nutzer zu Diensten wie Netflix, Disney+, Amazon Prime, Apple TV+, HBO Max, HBO Now und Hulu. Das Ergebnis sollte in Cupertino die Alarmglocken schrillen lassen. Demnach ist es nämlich bei Apple TV+ am unwahrscheinlichsten, dass die Nutzer den Dienst auch nach ihrer Testphase kostenpflichtig weiternutzen. Insgesamt haben dies 40% der befragten Nutzer an.

Wie auch schon bei dem Ergebnis von vor ein paar Wochen, ist der Hauptkritikpunkt der Nutzer die geringe Menge an Inhalten auf Apple TV+. Auch die Nutzeroberfläche kommt in der Umfrage nicht gut weg, so dass Apples Dienst in der Kategorie "Eine bestimmte Serie finden" den letzten Platz unter allen Angeboten belegt. Navigation und Präsentation seien nicht benutzerfreundlich, so das Ergebnis der Umfrage.

Einziger Lichtblick der Umfrage ist die Tatsache, dass der Abstand von Apple TV+ zu den Platzhirschen, bestehend aus Disney+, Hulu und Netflix mit 90 Punkten nicht allzu groß ist. Apple TV+ kommt hier auf insgesamt 84 Punkte.

Immerhin kann man Apple nicht absprechen, dass man kontinuierlich an neuen Inhalten für den Dienst arbeitet. Nach den positiven Erfahrungen, die man zuletzt mit dem Tom Hanks Streifen "Greyhound" gemacht hat, soll man nun hier künftig einen neuen Schwerpunkt setzen wollen. Wie Fast Company berichtet, soll man in Cupertino inzwischen darüber nachdenken, verstärkt auf hochklassige Filme zu setzen und hiervon bis zu 12 Stück pro Jahr exklusiv auf Apple TV+ Premiere feiern zu lassen. Zwei weitere solcher Filme befinden sich mit "Emancipation" (mit Will Smith) und "On the Rocks" (von Sofia Coppola) bereits in der Pipeline.

Gesichert hat sich Apple unterdessen bereits die neueste Werner Herzog Dokumentation "Fireball", wie Apple am Wochenende bekanntgab. Darin wird es um den Einfluss von Meteoriten, Kometen und weiteren Himmelskörpern auf die Erde in Bezug auf Mythen, Religion und die menschliche Vorstellung gehen. Lediglich ein Premierendatum hat Apple bislang noch nicht verraten.

Letzteres gilt auch für die zweite Staffel der Blockbuster-Seire "For All Mankind". Die erste Staffel war einer der ersten großen Inhalte, die Apple für seinen Streamingdienst produzieren ließ. Nun ist nicht nur klar, dass es eine zweite Staffel der Serie geben wird, Apple hat auch direkt den ersten Trailer dazu veröffentlicht.



YouTube Direktlink

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Peter am :

Ich hab nicht mal die kostenlose Testphase genutzt.
Nutze aber generell keine Streaming Dienste. Sehe das als Zeitverschwendung. Die Lebenszeit ist zu kurz um sich sinnlos berieseln zu lassen.

Waukel am :

Interessanter Ansatz. Ich glaube ich bin auch auf dem Weg dorthin. Mal sehen wie lange ich daf\374r brauche (bzw. wann ich dazu komme) \ud83d\ude02

Tommy am :

Habe mich f\374r die Probephase angemeldet und mal reingeschaut und erschrocken wie bl\366d die Nutzeroberfl\344che ist und nix gefunden was mir gef\344llt.

So ist es leider immer wieder wenn ich durch Zufall dort lande.

Selbst die geliehenen Filme, welche ich \374ber Flo\u2018s App buche schaue ich mir auf \ud83c\udf4e \ud83d\udcfa nur \374ber Movie an und vermeide TV.

MacSteve am :

Ich habe das 1 Jahr Probeabo und bisher sage und schreibe 1 Film angeschaut. Die filmische Auswahl ist nicht nach meinem Geschmack. Ein Abo werde ich definitiv nicht abschlie\337en.

Michael Sarasin am :

Ich habe etwa 10 Fime und 15 TV Serien in meinem kostenlosen Abo gefunden. Ist das beim kostenpflichtigen Abo auch so?

Anonym am :

Ich hab nicht einmal die gesamte kostenlose Testzeit die App installiert gelassen. Installiert, nachgeschaut, was es so gibt (wurde eh schon vorher von Freunden drauf hingewiesen, dass es nicht viel gibt) und wieder gel\366scht.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen