Skip to content

Das Wall Street Journal zur Strategie hinter Apples Retail Store Schließungen

Auch Apples Retail-Geschäft ist von der Corona-Pandemie betroffen. Vor allem in den USA hat man aufgrund der sich dort aktuell stark verbreitenden Infektionsfälle nach zwischenzeitlicher Weidereröffnung nun erneut viele Stores schließen müssen. Damit geht Apple ausgesprochen konsequent und verantwortungsbewusst vor, wenn man bedenkt, wie stark frequentiert die Ladengeschäfte in der Regel sind. Das Wall Street Journal hat nun einen durchaus spannenden Artikel veröffentlicht, in dem man Apple Strategien und Kriterien beleuchtet, die angelegt werden, um zu entscheiden, ob ein Store geschlossen wird oder nicht.

Selbstverständlich ist es nicht ganz so einfach, dass Apple einfach nur als großherziger Samariter auftritt. die immensen Cash-Reserven und die gut ausgebaute Online-Präsenz erlauben es dem Unternehmen deutlich aggressiver bei seinen Store-Schließungen vorzugehen, als dies der kleine Einzelhändler in der Fußgängerzone tun könnte. Dennoch liefern Apples Store-Schließungen sogar ein durchaus spannendes Bild zu dem sich in den USA derzeit rasch ausbreitenden Virus. So korrelieren unter anderem die örtlichen Fallzahlen mit den Store-Schließungen in bestimmten Regionen. Unter anderem legt Apple nach eigener Aussage die folgenden Kritierien für seine Entscheidung an:

  • Fallzahlen
  • Evidenz
  • Krankenhaus-Auslastungen
  • Testverfahren
  • weitere Faktoren

Dabei setzt Apple zwar vor allem auf öffentlich zugängliche Informationen, kontaktiert aber auch Gesundheitsbehörden, sollten diese nicht zur Verfügung stehen. Der Bericht ist wie gesagt durchaus lesenswert, verbirgt sich allerdings hinter eine Paywall: Wall Street Journal

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen