Skip to content

Neue AirPods Pro mit Gesundheitssensoren Ende 2021?

Während noch in diesem Jahr mit dem Over-Ear-Modell "AirPods Studio" ein neues Mitglied in die beliebte AirPods-Familie von Apple aufgenommen werden soll, wird man sich in Sachen zweiter Generation der AirPods Pro wohl noch ein wenig länger gedulden müssen. Sollten die Informationen der DigiTimes stimmen, ist hiermit nämlich erst in der zweiten Jahreshälfte 2021 zu rechnen. Was die neue Generation dann an neuen Features mitbringen wird, ist aktuell noch unklar. In der Vergangenheit wurde bereits spekuliert, dass Apple der Pro-Version seiner kabellosen Kopfhörer verschiedene Sensoren spendieren könnte, die für die Überwachung von Gesundheits- und Fitnesswerten genutzt werden können. Unter anderem ließen sich auf diese Weise der Herzschlag und Kopfbewegungen überwachen, aber auch Schritte und erklommene Stockwerke zählen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Ulf am :

Ist ja sch\366n, dass Apple in 2021 Sensoren einbaut, die Bragi - The Dash - schon vor 5 Jahren integriert hatte.

Hans am :

Sorry, aber die Bragi hatten eine sehr schlechte Bauweise. Nur weil die Dash 5 Jahre vorher kamen, hei\337t das noch lange nicht, dass sie ein gutes Produkt sind. Siehe Microsoft vs. iPad.

Steve am :

Auch bei normalen Air Pods? Die Air Pods Pro sind beim joggen nicht toll. (F\374r mich)

Martin am :

Kann ich (f\374r mich) nicht best\344tigen. Die Air pods Pro halten bei mir beim joggen besser, als alle meine vorherigen Kopfh\366rer.

T.K. am :

Ich hatte vorher BundO in-ear und die waren vom Sound her kaum h\366rbar besser allerdings ohne noice cancelling. Jetzt haben wir zu zweit auf die AirPods umgeschwenkt. Halten bei meiner Frau auch super im Ohr, die sich sonst immer beschwert, dass sie rausfallen oder unbequem sind.
K\366rpertemperatur messen w\344re mal sinnvoll, dann f\344llt zu Hause ein weiteres Gadget weg.
An die on-ear von BundO kommt bislang kein anderer Kopfh\366rer \ud83c\udfa7 ran, den ich bisher ausprobiert habe.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen