Skip to content

Apples Strategie beim neuen iPhone SE trifft offenbar genau ins Schwarze

Über das in diesem Jahr runderneuerte iPhone SE wurde viel diskutiert. Während die Einen sich eine Neuauflage des kompakten Designs des ursprünglichen iPhone SE wünschten, hätten andere wiederum gerne Face ID in dem Gerät gesehen. Am Ende verpackte Apple modernste Technik im Gehäuse des iPhone 8 und erhielt somit auch den Homebutton ein wenig überraschend am Leben. Die Experten waren sich einig, dass Apple mit diesem Schachzug vor allem Nutzer ansprechen wollte, deren iPhone 6 oder iPhone 6s langsam in die Jahre gekommen ist und die weniger Wert auf eine herausragende Kamera oder Face ID, sehr wohl aber auf einen niedrigen Preis legen.

Legt man diesen Maßstab an, muss man das iPhone SE des Jahres 2020 wohl als vollen Erfolg werten. Dies legen zumindest die Zahlen der Analysten von Counterpoint Research nahe. Während die iPhone-Absätze in den USA im zweiten Quartal um 23% rückläufig waren, war das iPhone SE ein Erfolg verkaufte sich besser als erwartet und trug somit dazu bei, dass sich der Schaden bei Apple einigermaßen in Grenzen hielt. Vor allem der niedrige Preis soll hierbei eine Rolle gespielt haben.

Zudem ist Apples Strategie offenbar aufgegangen, denn mehr als 30% der Käufer eines iPhone SE? besaßen unmittelbar zuvor ein ?iPhone? 6s oder ein älteres Modell. Weitere 26% waren zudem sogenannte Android-Switcher, die Apple ebenfalls über den geringen Preis locken konnte. Aus diesem Grunde gehen die Analysten auch nicht davon aus, dass das iPhone SE die Verkäufe des iPhone 12 kanibalisieren könnten. Zu unterschiedlich sind die Zielgruppen, die Apple mit den beiden Geräten anspricht. (via MacRumors)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

iDirk am :

Das SE ist super. Hab\u2019s seit 5 Tagen.
Bew\344hrte Funktionen mit extrem mehr Power.
Plus einige Kamera-Extras und induktives Laden.
Perfekt f\374r meinen G21 \ud83d\ude99

Markus am :

Mein G21 kommt voraussichtlich in KW48...\ud83d\ude0e
Mein Xr l\344dt eh induktiv- da freue ich mich auch auf die M\366glichkeit im neuen 3er - samt CarPlay.

Das SE ist ein super Ger\344t und der Erfolg war eigentlich vorbestimmt.
Habe es mittlerweile einigen Freunden vorgeschlagen - und alles sind damit extrem zufrieden.
Das hat Apple gut gemacht.

iDirk am :

KW43 \ud83e\udd73

Waukel am :

Ich kann zu Zeiten vom Gesichtsmasken auch gut auf Face ID verzichten. Manch Feature der besten Kameras w\344re vielleicht was gewesen, aber f\374r das bisschen so viel mehr zu bezahlen... lass mal. Meins kommt in ein paar Tagen und dann ist wieder f\374r zwei Jahre Ruhe - mindestens, und das zum Nulltarif bei Vertragsverl\344ngerung. \ud83d\udcaf

Klaus am :

KW55
Wir ne geile Zeit.

Armin am :

Ich habe mein 6plus verrentet such um die Apple Watch 5 benutzen zu k\366nnen das SE 2 war preislich daf\374r genau richtig .
Es ist schon sehr gut

Andy_equi am :

Habe meine seit 4 Tagen und komme seit dem iPhone 6 und drei Androide Ger\344ten wieder zu Apple. Nicht weil Apple nicht top war aber es war einfach teuer. Ich liebe das SE und bin dankbar f\374r die Gr\366\337e... das p30 pro von Huawei war schon arg widerlich gro\337. Die Performance gerade was den Akku betrifft finde ich gro\337artig und kann das Gejammer der YouTube Welt nicht verstehen... was zum Zweifel macht ihr den ganzen Tag mit eurem Smartphone wenn der Akku angeblich nicht mal bis Nachmittag durchhalten soll? Ich habe jetzt noch 30% und halte mich sicher nicht zur\374ck... Fazit: dass se 2. gen ist so ziemlich das Geiste was Apple je rausgebracht hat

MYTHOSmovado am :

Im Zweifel kontrollieren die alle noch mal das Gesprochene, bevor sie es zum allgemeinen Unverst\344ndnis versenden? Das braucht auch ganz sch\366n viel Akku??!
\ud83e\udd28\ud83d\ude48

Conni am :

Also das SE ist doch im Prinzip das 8er, nur schneller bzw. mit aktuellem Prozessor oder? Induktiv laden konnte das auch schon

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen