Überraschung: EU-Gericht entscheidet in Sachen Steuernachzahlung zugunsten Apples
Die meisten werden sich vermutlich noch an die Auseinandersetzung zwischen Apple und der EU erinnern, in der es um die extrem geringen Steuern geht, die Apple an seinem Europasitz in Irland zahlt. Interessant ist dabei, dass Irland gar kein Interesse an irgendwelchen Steuernachzahlungen und dementsprechend auch an der Auseinandersetzung zwischen der EU und Apple hat. Dennoch besteht die EU darauf, dass die Steuerpraxis Apples im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 gegen geltendes Marktrecht verstoßen habe. Entsprechend urteilte man vor vier Jahren, dass Apple für den Zeitraum zwischen 2003 und 2014 Nachzahlungen von rund 13 Milliarden Euro an Irland leisten müsse.
Sowohl Apple als auch Irland legten Einspruch gegen das Urteil ein, weswegen nun ein Gericht der Europäischen Union die Sache beurteilen musste. Das nun ergangene Urteil kommt dann doch ein wenig überraschend. Es sieht nämlich nicht die EU, sondern Apple und Irland im Recht. Konkret ist man der Ansicht, dass es keine unrechtmäßige Sonderbehandlung von Apple durch Irland bezogen auf irgendwelche Steuervorteile gegeben habe. Entsprechend wurde auch die Nachzahlung in Höhe von 13 Milliarden Euro, die Apple inzwischen auch auf einem Treuhandkonto geparkt hatte, annulliert. Es darf allerdings davon ausgegangen werden, dass nun die EU ihrerseits Revision gegen das ergangene Urteil einlegen wird und das letzte Wort damit vermutlich noch lange nicht gesprochen ist.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Conan am :
professional resume ajax am :
Lip am :
a.b. am :
Merkst Du selber ne \ud83d\ude02\ud83e\udd26\u200d\u2640\ufe0f
Lip am :
Nat\374rlich nutzen die Firmen das auch aus, w\374rde jeder machen der die Mittel dazu hat.
Ich sage nur das was ge\344ndert werden muss.
Es ist eben \u201efalsch\u201c und ungerecht was da l\344uft, auch was Apple da macht!
Dein Kommentar dazu ist schon etwas sehr befremdlich.
a.b. am :
Befremdlich finde ich dass Du nicht verstanden hast, dass die Politik genau diese M\366glichkeiten f\374r Gro\337konzerne einbaut \ud83d\ude09
Aber schlaf mal weiter und zahle flei\337ig Steuern \ud83d\ude09
SOE am :
Juncker war nur Präsident der EU Kommission und das auch nur bis Juli 2019. Seitdem könnte Frau von der Leyen motivieren.
Steuern sind und bleiben aber Sache der Staaten. Womit wir wieder bei der SPD und ihren Freunden von den Banken und Hedgefonds wären.
Wieso Du Lip ohne jeden Anhaltspunkt Unwissenheit unterstellst und seine legitime Forderung (die an keine Institution oder Person direkt gerichtet war) derart diskreditierst, weißt hoffentlich wenigstens Du selbst.
Das einzig Befremdliche ist Dein letzter Halbsatz, der allerdings einen Hinweis darauf gibt, dass Deine Reaktion vermutlich nicht nur schlechtem Benehmen entspringt.
professional resume writing services simcoe county am :
resume writers am :
MYTHOSmovado am :
ERGO: du findest es \u201efalsch\u201c (warum eigentlich in Anf\374hrungszeichen?), w\374rdest es aber auch machen?!
executive resume halton region am :
resume writer lethbridge am :
professional resume writing services durham region am :
resume writers los angeles am :
Robertoxl am :
resume writing sarnia am :
professional resume writing oshawa am :
professional resume writing services am :
Jimbo am :
dass das zu dem Zeitpunkt legal war.
Moralisch wohl nicht,
aber wenns ums Geld geht,
spielt Moral keine Rolle.
Also, ab Zeitpunkt X verbieten,
und nicht r\374ckwirkend Strafe zahlen lassen!
Marko am :
oder nicht.
Wenn es einen K\366rperschaftsteuersatz von 12,5% bzw. 25% gibt und es im Hinterzimmer einen Deal zwischen Regierung und Apple \374ber 0,X% gab, ist das Steuerdumping.
Irland geht es in erster Linie um Arbeitspl\344tze und die damit verbundenen hohen Einkommenssteuern. Daf\374r macht man den Unternehmen Steuergeschenke - eine Praxis die bekannt und gut f\374r Irland ist, aber nicht f\374r Europa funktioniert.
Porn Service in Mississauga am :
10 Best Porn Services am :
resumes pickering am :
professional resume writing services winnipeg am :
professional resume writing am :
resume newfoundland labrador am :
professional resume writers oakville am :
10 Best Porn Services am :
resume writing service alberta am :
10 Best Porn Services am :
professional resumes los angeles am :
Armin am :
Es ist auch aus meiner Sicht moralisch befremdlich und auch nicht gerecht das gro\337e Konzerne sich steuerlich \374ber dritt Staaten aus der steuerlichen Aff\344re ziehen k\366nnen.
Nach Gesetz und Recht hat Apple wie auch alle anderen gro\337en Konzerne legitim gehandelt . Und sind ihren Anteilseignern dahin gehend sogar verpflichtet.
Jeder in diesem Chat darf den Gerechtigkeitspunkt kritisieren auch an Apple gewandt.
Die einzigen die es heuchlerisch nicht d\374rfen ist die Politik, gerade auch in Deutschland. Es hindert die deutsche Politik niemand daran per Gesetz deutsches Recht zu schaffen - noch nicht mal die EU - die ausl\344ndische Firmen dazu zwingt anfallende Umsatze und Gewinne in Deutschland zu versteuern. Ach Moment wir sind ja exportweltmeiter. Was macht den die deutsche Autombilindustrie im umgekehrten Fall ?
executive resume writing stouffville am :
10 Best Porn Services am :
professional resumes regina am :
professional resume writing services charlottetown am :
Porn am :