Let's follow Apple: Auch Microsoft und PC-Hersteller dürften mittelfristig auf ARM-Prozessoren wechseln
Auf den weltgrößten Chip-Hersteller Intel könnten schwere Zeiten zukommen. Nicht nur das Apple jüngst angekündigt hat, seine Macs künftig mit selbstdesignten Prozessoren auf ARM-Basis statt mit Intel-Chips zu bestücken, auch die Windows-Welt könnte diesem Beispiel folgen. Geht es nach dem ehemaligen Leiter der Mac-Entwicklung bei Apple, Jean-Louis Gassée, wird sie dies sogar müssen. Es wird allgemein davon ausgegangen, dass Macs mit "Apple Silicon" den Intel-Prozessoren leistungstechnisch deutlich überlegen sein werden. Also wird es für High-End PCs mit Windows mittelfristig vermutlich gar keine andere Wahl geben, als ebenfalls auf die ARM-Architektur zu wechseln, wie Gassée in einem Blogpost darlegt.
Er stützt seine Thesen dabei vor allem auf das Verhältnis von Energiebedarf und Rechenleistung. Gemäß Geekbench-Tests erreicht oder übertrifft der A12Z-Chip die Leistung eines aktuellen MacBook Pro mit Intel-Prozessor. Bedenkt man, dass Apple das iPad Pro, in dem der A12Z-Prozessor derzeit eingesetzt wird, nur mit einem 18 Watt Netzteil geladen wird, kann man schon erkennen, wie wenig energiehungrig der Chip trotz seiner hohen Leistung ist.
Microsoft und die PC-Hersteller können es sich laut Gassée nicht leisten zuzusehen, wie Apple die leistungsstärksten Computer auf dem Markt anbietet, während man selbst auf die Roadmap von Intel angewiesen ist. A propos Intel. Auch dort wird man die Entwicklung ganz genau beobachten und vermutlich selbst früher oder später in den sauren Apfel beissen und eine ARM-Lizenz erwerben, um nicht allzu weit ins Hintertreffen zu geraten.
Übrigens, erinnert sich noch jemand daran, dass Intel ursprünglich mal die 5G-Modems für Apples iPhone 12 liefern sollte? Man ist dabei an den Qualitätsansprüchen Apples gescheitert, was letzten Endes dazu führte, dass Apple doch wieder zu seinem alten Zulieferer Qualcomm zurückkehrte, Intel seine Smartphone Modem-Sparte auflöste und sie an Apple verkaufte. Wie eingangs gesagt: Schwere Zeite für den weltgrößten Chip-Hersteller...
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Thorsten Hindermann am :
Auch Intel ist nicht f\374r immer und Ewig in Sachen Prozessoren gesetzt...
iDirk am :
Goldst\344nder am :