Analyst erwartet Aufpreis beim iPhone 12 trotz fehlendem Zubehörs
Die Tatsache das Apple seinem iPhone ab diesem Jahr keine Kopfhörer und kein Netzteil mehr beilegen wird, galt bislang vor allem als Maßnahme zur Kosteneinsparung, die nötig sein soll, da das 5G-Modul der neuen Modelle zu höheren Produktionskosten führen würden. Dennoch sollen die neuen iPhones durch die Bank um 50,- US-Dollar teurer werden als beim iPhone 11. Dies berichtet der Analyst Jeff Pu in einer Investorenmeldung (via MacRumors). Demzufolge würde das iPhone 12 mit 5,4" Display als günstigstes Modell bei 749,- Dollar beginnen. Das iPhone 11 verkauft Apple für 699,- Dollar. Pu erwartet trotz des leicht erhöhten Preises und des fehlenden Zubehörs keinen Rückgang bei der Nachfrage nach den neuen Geräten.
Als weitere Preise nennt der Analyst das 6,1" iPhone 12? bei 799,- oder 849,- Dollar, das iPhone 12 Pro bei 999,- Dollar und das iPhone 12 Pro Max bei 1.099,- Dollar. Man darf gespannt sein, wie Apple die Preisgestaltung in diesem Jahr angeht. Der bekannte Leaker Jon Prosser hatte vor einigen Wochen berichtet, dass das Lineup des iPhone 12 bei 649,- US-Dollar beginnen wird.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Patrick am :
Expee am :
Neo am :
Wildberry am :
Wachstum geht \374ber nicht-Wachstum!
Mauenheimer am :
Selbstverst\344ndlich l\344sst man sich dieses Feature entlohnen! \ud83d\ude1c