Skip to content

Selten war es so spannend: Jede Menge Spekulationen um neue iMac-Modelle

Okay, nach der WWDC-Ankündigung, dass Apple seine Macs schrittweise von Intel- auf eigene Prozessoren umstellen wird war eigentlich klar, dass es in den kommenden Monaten bei jeder sich anbahnenden Mac-Aktualisierung Diskussionen darüber geben wird, mit was für einem Chip dieser ausgestattet sein wird. So ist dies bereits jetzt zu beobachten. Aktuell verschlechtern sich nämlich die Lieferzeiten für den 27" iMac, dessen zwei höherwertige Standard-Modelle derzeit erst im September ausgeliefert werden sollen. In normalen Zeiten ist dies ein recht guter Hinweis darauf, dass Apple langsam aber sicher die Lagerbestände auflöst, um ein neues Modell zu lancieren.

Gerüchte um einen neuen iMac gab es in den vergangenen Monaten bereits des Öfteren. Dabei wurde wahlweise zwischen einem neuen 23"-Modell und einem neuen 27"-Modell geschwankt. Die WWDC kam und ging ohne eine Neuvorstellung. Stattdessen stellte Apple neue Mac-Modelle auf Basis seines "Apple Silicon" in Aussicht, kündigte aber auch an, dass man auch noch neue Intel-Macs auf den Markt bringen wird, bis die Umstellung auf die eigenen Chips komplett vollzogen ist.?

Der bekannte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo hatte als prominentester Experte vorhergesagt, dass ein überarbeiteter 24" iMac eine der ersten Maschinen sein soll, die mit "Apple Silicon" ausgestattet werden. Laut Apple selbst würde dies dann Ende des Jahres geschehen. Allerdings erklärte Kuo auch, dass man in diesem Jahr noch mit einem weiteren Intel-iMac rechnen könne. Zuletzt war zudem ein unbekannter iMac in der Geekbench-Datenbank aufgetaucht, der nach wie vor einen Intel-Prozessor der Intel Comet Lake-S Reihe besaß.

Klar ist momentan lediglich, dass nichts klar ist. So wird derzeit wild über neue Bildschirm-Diagonalen beim iMac ebenso spekuliert, wie über ein neues, an das iPad Pro angelehntes Design. Hinzu gesellen sich die Gerüchte um den verbauten Prozessor. Nach dem jetzigen Stand würde man meinen, dass Apple demnächst noch einen 27" iMac mit Intel-Prozessor, später in diesem Jahr dann einen 24" iMac mit "Apple Silicon" bringen dürfte. Dies macht allerdings vor dem Hintergrund wenig Sinn, da zu erwarten ist, dass die Apple-Prozessoren denen von Intel leistungsmäßig überlegen sein dürften. In dem Falle wäre dann Ende des Jahres das 24"-Modell leistungsstärker als das eigentliche 27" Flaggschiff-Modelle. Man darf also mehr denn je gespannt sein, wie Apple seine Produkt-Pipeline in den kommenden Monaten gestalten wird.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

iDirk am :

Kein 21\u201c ??
Ich hab den 3.0 GHz 4K 21\u201c von 2017.
Und der l\344uft super (wenn man keine gro\337en Videos bearbeitet).
Mehr Wumms ja. Aber muss der Bildschirm auch gr\366\337er sein?

Maxifi am :

Ist das den wirklich so klar das die ersten \u201ekleinen\u201c Apple Chips schon einem \u201egro\337em\u201c Intel f\374rs top Modell \374berlegen w\344re? Und dazu kommt ja das der Apple Chip bei allem was noch auf x86 l\344uft ja auch nur mit \u201eMaschinen \374bersetzten\u201c Programmen l\344uft die sicherlich nicht so gut laufen als wenn man die programme wirklich auf f\374r arm optimiert sind.

Daher k\366nnte selbst bei einem st\344rkeren Apple Chip dieser Vorteil erst in nem Jahr oder mehr zum tragen kommen. Etwas das gerade f\374r Firmen Kunden wohl nicht deren Profil entspricht die werden jetzt kaufen was direkt gut l\344uft.

Also ich halte es nicht f\374r so unwahrscheinlich das der gro\337e iMac noch Intel hat und der kleine der erste ohne ist. Auch wegen dem Thema K\374hlung das ist bei einem gr\366\337eren Ger\344t wichtig und beim Intel n\366tiger als beim Arm, wobei man sicherlich auch nen Arm so bauen kann das K\374hlung wichtig wird.

Mavericks am :

24 Zoll Gr\366\337e macht \374berhaupt keinen Sinn

NewPhone am :

Ich w\374rde einen neuen Intel iMac bestellen. Dann aber ordentlich ausgestattet, sodass er seine 6-7 Jahre gen\374gt. Meine alten iMac 27 hatte ich auch 6 Jahre. Voraussetzung f\374r den Kauf ist aber ein neues Design. Ich habe mich an den aktuellen iMacs bereits seit vielen Jahren satt gesehen.

Heinz am :

Geht mir fast genauso. Mit der Ausnahme, dass ich mich noch lange nicht sattgesehen habe.

Ich liebe das Design nach wie vor!

Das Rad wurde bis heute auch nur einmal erfunden :-)

iWulf am :

Ich arbeite mit meinen 27er Late-2009 immer noch. Mittlerweile zwar eine 3GB SSD eingebaut (nach HDD Defekt) und 1x musste die Grafikkarte gel\366tet werden.
Aber ansonsten schnurrt er wie eine Eins!
Leider nur noch SecurityUpdates. Aber das ist ja auch f\374r eine 11 Jahre alte \u201eKiste\u201c eh auch irgendwie logisch.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen