Skip to content

Videofutter am Morgen: 85+ Neuerungen aus macOS Big Sur

Die WWDC-Keynote liegt inzwischen auch schon wieder fast zwei Wochen zurück und so langsam aber sicher kann man sich ein ziemlich umfassendes Bild von den Neuerungen in Apples Kern-Betriebssystemen machen. Nachdem kürzlich schon die Neuerungen in iOS/iPadOS in einem ausführlichen Video präsentiert wurden, liegt ein solches Video nun auch zu macOS Big Sur vor. Über 85 neue Funktionen, Designänderungen und Verbesserungen werden dabei vorgestellt. Insgesamt haben die meisten Tester bislang den Eindruck, dass Big Sur ein großer Schritt in der Geschichte von macOS sei. Apple richtet das System für die Zukunft aus und gleicht es mehr an die Designsprache von iOS/iPadOS an. Dies ist passend, wenn man bedenkt, dass wohl auch die kommenden iPhones und iMacs designtechnisch an das aktuelle iPad Pro angeglichen werden. Die Apple-Welt wird also weiter gestreamlined. Viel Spaß mit dem nachfolgenden Video.



YouTube Direktlink

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

WGS am :

\u201egestreamlined\u201c? Oh Mann.
Die deutsche Sprache hat den fast dreifachen Umfang der englischen. Wie w\344re es mit \u201egestrafft\u201c? Ist sogar k\374rzer und trifft es auf den Punkt. Entweder \u201estreamlined\u201c oder \u201egestrafft\u201c, aber dieses niveaulose Denglisch ist so etwas von daneben, da fallen einem die Ohren ab.

SOE am :

Ich sehe nur Emojis. Tue ich wirklich, weiß also nicht was deine Vorschläge sind.

Ist aber auch egal. Sprache ändert sich, jede Generation hat ihre Neuerungen und wenn es nicht versucht wird zu erzwingen, lässt es sich auch nicht aufhalten.

Wie bei der Jammerei über die Jugend, wird sich auch zuverlässig alle 10 Jahre über die Verrohung der Sprache beschwert. Seit Hunderten von Jahren.

Cromax am :

Gestrafft? Das passt doch mal gar nicht. Streamlinen bedeutet unterschiedliche Dinge in die gleiche Richtung bringen. Straffen bedeutet f\374r mich etwas fest zu ziehen. Anstatt gestreamlined zu sagen, k\366nnte man also eher ausrichten sagen oder \u201ein Einklang bringen\u201c. Aber ich finde gestreamlined da doch deutlich treffender. Wenn dir Worte aus anderen Sprachen nicht gefallen, dann m\374sstest du auf einen Grossteil unserer heutigen deutsche Sprache verzichten. Oder hast du einen bestimmten Zeitpunkt bis wohin du fremdesprachlichen Einfluss akzeptierst und danach nicht mehr? Sprachen entwickeln sich stetig weiter.

LeonR am :

Gestreamlined bedeutet eben nicht gestrafft. Aber dazu m\374sste man ja ein bisschen Sprachgef\374hl besitzen ;)

itsme am :

ymmd :D

iSkalt am :

Ich k\366nnte mich be\366mmeln ...

Luke am :

angeglichen w\344ren hier ein einfaches, passendes Wort gewesen;)

Andrer am :

Hm, da liegt ein Irrtum vor
Die englische Sprache hat einen mindestens drei mal so gro\337en umfang
Normannisch, G\344lisch, Latein, Angels\344chsisch
Das Problem ist nur , dass selbst die Muttersprachler nur einen Teil davon nutzen
Beispiel - Gruppierungsbegriffe f\374r Tiere - wie \u201emurder of crowd\u201c, \u201eflock of seagulls\u201c
Oder \u201ecow\u201c, \u201esheep\u201c wird auf dem Tisch zum vornehmen frz \u201ebeef\u201c (boeuf)
Lies mal sherlock holmes im original, dann kannst du vielleicht den unterschied erkennen
Oder oscar wilde

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen