Scribble: Apples Handschrifterkennung für den Apple Pencil in Action
Eine Funktion, die sich viele Besitzer eines iPad (Pro) und eines Apple Pencil schon lange wünschen, ist eine systemweite und vor allem zuverlässige Handschrifterkennung für den Eingabestift. Mit iPadOS 14 wird Apple diese nun endlich liefern, wie auf der WWDC-Keynote eindrucksvoll demonstriert wurde. Da sich inzwischen ja auch die erste Beta von iPadOS 14 auf den Geräten der Entwickler befindet, gibt es nun auch erste Erfahrungsberichte aus der freien Wildbahn. Und wie es aussieht, hat Apple mit dem, was man auf der WWDC gezeigt hat, nicht übertrieben.
So berichten die Kollegen von MacRumors, dass die "Scribble" genannte Funktion in der Tat bereits in der ersten Beta ausgesprochen zuverlässig und beeindruckend funktioniert. Sei es bei der Nutzung in der Notizen-App, in der Eingabeleiste von Safari oder beim Kopieren des handeschriebenen Textes in andere Apps inkl. Umwandlung in Maschinenschrift.
Die Kollegen haben ihre Erfagrungen in dem unten einbetetteten Video festgehalten und dürften damit eine Menge Vorfreude bei der eingangs erwähnten Benutzergruppe schüren.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
SOE am :
Hat hier jemand Erfahrung mit handschriftlichen Notizen auf dem iPad? Nicht bezüglich der Qualität, sondern der Displaygröße. Im Video scheint es immer ein 12.9" zu sein.
Ich frage mich, ob das Schreiben bei 10" oder 11" ebenfalls noch bequem ist?
BlackBruce am :
Marcomarco am :
Torro am :
SOE am :
Torro am :