Apple ist in Großbritannien die bevorzugte Marke für True Wireless In-Ear Headphones
Die Marktbeobachter von Counterpoint haben eine interessante Umfrage in Großbritannien durchgeführt, in der es darum ging, welches die bevorzugte Marke in Sachen "True Wireless In-Ear Headphones" ist, eine Kategorie, in die auch Apples AirPods und AirPods Pro fallen. Und spannenderweise konnte sich Apple dabei dann tatsächlich auch die Spitzenposition sichern. Und das sogar mit einigem Vorsprung. So setzte man sich mit 63% vor Bose mit 47% und Sony mit 40% durch. Die Summe der Antworten kommt übrigens nicht auf 100%, da die Befragten mehrere Marken nennen durften. Die Apple-Tochter Beats sortiert sich mit 38% auf dem vierten Platz ein, Samsung, Sennheiser, LG und Jabra komplettieren die Top 8.
Allerdings lässt sich aus den Zahlen nicht ableiten, dass aus der Präferenz für Apple auch ein Kauf der AirPods resultiert. So wurden die Umfrage-Teilnehmer auch befragt, wieviel Geld sie bereit sind, für ihre nächsten Kopfhörer ausgeben möchten. Die meisten Antworten entfielen dabei auf die Kategorie von 51 bis 150 britischen Pfund. Die günstigtsten AirPods kosten in Großbritannien allerdings bereits 159 Pfund. Da die wichtigste Funktion für die meisten Teilnehmer das Active Noise Cancellation (ANC) ist, müssten die Käufer sogar zu den AirPods Pro greifen, die dann sogar 249 Pfund kosten würden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt