Skip to content

Apple veröffentlicht erste Beta von Mac OS X Lion

Neben FaceTime für Mac und den neuen MacBook Pros hat Apple heute die erste Betaversion von Mac OS X 10.7 Lion für registrierte Entwickler veröffentlicht. Im vergangenen Oktober zeigte Apple erstmals eine Preview auf das nächste große Update für das Mac Betriebssystem. Nun steht also die erste Developer-Preview zum Download bereit. In der zugehörigen Pressemitteilung detailliert Apple neben den bereits bekannten neuen Funktionen wie Mission Control, Launchpad, Multitouch-Steuergesten und Programmen im Vollbildmodus auch weitere Neuerungen, die das für Sommer erwartete Update mit sich bringen wird. Hierzu zählen unter anderem:

  • Überarbeitete Version von Mail, inspiriert von der iPad-Version (Mail 5)
  • "AirDrop", kabelloses Kopieren von Dateien auf andere Macs
  • "Versions", speichern mehrerer Versionen einer Datei, inkl. Wiederherstellung früherer Versionen
  • "Resume", Programme im selben Zustand öffnen, wie sie geschlossen wurden (wie auf iPhone und iPad)
  • "Auto Save", automatisches Speichern von Dateien
  • Überarbeitete Version von File Vault

Zudem wird in Mac OS X Lion auch erstmals Mac OS X Server integriert sein. Im Zuge der Veröffentlichung der ersten Beta hat Apple auch die Info-Seiten zu Mac OS X 10.7 aktualisiert und zeigt dort die neuen Funktionen in Wort und Bild. Erstmals nutzt Apple den Mac AppStore (mit einem speziellen Download-Code) umd die Developer-Preview zu verteilen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

FCB am :

Hallo Flo,
ich habe vor, mich kostenpflichtig beim "iOS Developer Program" anzumelden. Kann ich damit dann auch die Lion-Beta herunterladen und installieren oder muss ich dann nochmal für die Mitgliedschaft beim "Mac Developer Program" blechen?
Viele Grüße,
Flo

Flo am :

Mit dem iOS Developer Program hast du nur Zugriff auf die Betas des iOS. Um auf die Mac OS X Betas zuzugreifen, musst du dich erneut kostenpflichtig beim Mac Developer Program anmelden.

FCB am :

Achso, schade.
Danke für deine schnelle Antwort!

Tobias am :

Flo: bist du auch Mac Developer? Wenn ja, hast du Lion schon installiert und kannst Erfahrungen mit der heute veröffentlichten Version berichten? Danke!

Flo am :

Ja, ich habe Lion schon installiert. Ohne jetzt gleich die Vorfreude zu dämpfen ... sooo viel Neues gegenüber Snow Leopard findet man auf den ersten Blick nicht. Nach allem was ich bisher probiert habe (und das war nicht sonderlich viel) läuft die Version schon sehr stabil. Auch die "known issues" in den Releasenotes deuten auf keine schwerwiegenden Probleme hin. Insgesamt ist das UI ein wenig schlanker geworden und orientiert sich in etwa an dem, was iTunes seit letztem September zeigt. Launch Pad und Mission Control sind nette Ergänzungen. Ob ich sie aber später mal intensiv nutzen werde, kann ich jetzt noch nicht sagen.

iJohannes am :

Ich bin ja froh, dass die Mail App. überarbeitet wird. Die jetzige ist einfach der Horror. Die meisten Web-Anbieter können das übersichtlicher...

Tobias am :

Hi Flo. Danke für die Info. Hab Lion jetzt auch drauf und werde mal diverse Dinge testen. Mail gefällt mir schonmal sehr gut. Nicht mehr so angestaubt. Besonders der Mailverlauf zu einem Absender finde ich sehr gelungen. Ok, die ein oder andere App funktioniert nicht mehr, aber das ist ja bei einer ersten Beta zu erwarten.

Conaxus am :

Das hier ist für alle die Interesse haben die neue OS X Lion Beta zu testen.

Ich habe die Seite per Zufall im netz gefunden.

geht einfach auf

https://compupal.de/CompuPal/Download_Center.html

die Seite hat sogar ein SSL Zertifikat. Damit ist sogar der Download Verschlüsselt!

Also kein Grund sich Sorgen wegen irgendwelcher Überwachungsbehörden zu machen.

LG Conaxus

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen