Skip to content

Apple Manager Craig Federighi und Greg Joswiak im Gespräch zu den WWDC-Neuerungen

Es hat schon Tradition, dass hochrangige Apple-Manager während der WWDC dem Kollegen John Gruber von Daring Fireball für ein Interview in seinem Podcast The Talk Show zur Verfügung stehen und über die großen Neuerungen plaudern. Dies hat sich auch in diesem Jahr trotz der ersten virtuellen Ausgabe der WWDC nicht geändert. Und so standenApples Software-Chef Craig Federighi und Greg Joswiak, Apples Vice President of iOS, iPad, and iPhone Product Marketing zu Gast bei Gruber. 90 Minuten lang diskutierten die Drei über verschiedene Themen aus der WWDC-Keynote.

Unter anderem ging Greg Joswiak unter anderem auch auf den aktuell zwischen Apple und den Entwicklern schwelenden Konflikt zur AppStore-Abgabe und den Regeln für Apples virtuelles Kaufhaus ein. Darüber hinaus ging es auch um Apples Ansatz hinter der Umgestaltung von macOS im nächsten Update "Big Sur", den Wechsel von Intel-Prozessoren zu "Apple Silicon" im Mac und einige Kleinigkeiten in den kommenden Version von iOS/iPadOS 14. Auch das Thema Datenschutz, dem Apple auf der WWDC-Keynote erneut einige Bühnenzeit einräumte kam zur Sprache.

Craig Federighi ging unter anderem auch (wenn auch nicht sehr konkret) auf das Thema Windows auf dem Mac unter "Apple Silicon" ein. Während er hier keine Versprechungen machen wollte, erklärte er zumindest, dass sich Apple der Situation bewusst sei und man mit verschiedenen Partnern an Lösungen arbeite. Das komplette Video ist absolut einen Blick wert und enthält die eine oder andere spannende Anekdote oder auch mal einen Blick hinter die Kulissen während Apples Planungs- und Entwiklungsprozessen.



YouTube Direktlink

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen