Skip to content

Hands-On Video zeigt alle Neuerungen in macOS Big Sur

Mit der Präsentation von macOS Big Sur gelang Apple auf der WWDC-Keynote eine echte Überraschung, denn im Vorfeld wurden nur sehr wenige der vorgestellten Neuerungen gehandelt. Vor allem verpasst Apple seinem Mac-Betriebssystem einen komplett neuen Anstrich und passt viele Elemente der Benutzeroberfläche an die Zukunft an. Hierdurch rücken die drei Kern-Betriebssysteme iOS, iPadOS und macOS optisch deutlich näher zusammen. Hierzu passt dann auch der neue Name "Big Sur", der für eine landschaftlich extrem schöne Gegend an der kalifornischen Küste steht.

Doch auch neue Funktionen bringt macOS Big Sur? mit. Unter anderem wandert das Kontrollzentrum von iOS/iPadOS auf den Mac. Auch die neuen Widgets der mobilen Betriebssysteme werden unter Big Sur verfügbar sein, wenn auch nur in der Heute-Sidebar. Auch wenn viele Dinge überarbeitet wurden, braucht es keine großen Anstrengungen, um sich zurechtzufinden. Dies und viele der Neuerungen im nächsten Update für das Mac-Betriebssystem zeigen die Kollegen von MacRumors im folgenden Hands-On Video:



YouTube Direktlink

Die finale Version von macOS Big Sur wird im Herbst für alle Nutzer eines unterstützten Macs als kostenloses Update zur Verfügung stehen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Webs am :

Ich muss wirklich sagen, dass ich das neue Design ziemlich cool finde. Auch, dass die App Icons etwas haptischer und nicht mehr ganz so flach sind, gef\344llt mir gut. Aber was zur H\366lle haben sie denn mit der Batterie in dem Batteriemen\374 gemacht. Das erinnert mich an das Design einiger seeehhhrrr schlechter Windows Programme. Aber vielleicht schaut da nochmal einer dr\374ber bis die finale Version rauskommt. \ud83d\ude09

Torro am :

Ich finde das Design nicht konsequent durchdacht. Die Icons finde teilweise gruselig. Da h\344tte ich mir wirklich ein Flat-Design gew\374nscht. Auch bei den Bedienelemnten h\344tpich mir eine Umrandung gew\374nscht. Sieht irgendwie unfertig aus. Na ja, Geschmacksache.

JESUS am :

Ja da muss ich mich leider anschlie\337en. Viel finde ich sehr \374bersichtlich strukturiert. Aber dass beispielsweise iMessage, AppStore und dieses Batterie Symbol starke Schattierungen haben aber Finder, Kalender, Notizen, Safari und das Uhrsymbol fast nicht oder gar nicht, finde ich auch nicht so einheitlich. Der Papierkorb ist ja mit dem M\374ll drin auch eher realistisch gehalten. Irgendwie werden da verschiedene Stile etwas durchmixt als w\344ren sie von verschiedenen Entwicklern oder so :/
Aber hey, bei den ganzen Krisen gerade... wen interessiert der Iconstil bei nem Betriebsystem :D

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen